
Eingestellt: | 2010-08-11 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Im Gewirr der Blätter war der Kauz nicht leicht zu finden, ich hatte mich auf einem öffentlichen Weg eingerichtet, freundlicherweise bot mir der Landwirt einen günstigeren Standort auf der Viehweide an, auf den ich jedoch der Kühe wegen verzichtete. Die Entfernung zum Kauz betrug daher etwa 30-40m. |
|
Technik: | Digiskopie, Kowa Spektiv, 45fache Vergrößerung = 2700mm Brennweite KB entsprechend, 1/30 Sek. Bl.2,8 ISO 80, Tarnnetz am Wiesenzaun, die Kühe hätten es am liebsten aufgefressen. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 370.9 kB 854 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer229 durch Gäste525 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
bin immer wieder überrascht, welche Quali man heute mit Digiscopie hin bekommt! Und das noch von solch wunderbarem Motiv, welches ich noch nie in Natura erlebt habe! Toll!
Gruß Thomas
auch Euch danke ich ganz herzlich für Eure anerkennenden Kommentare, ich habe mich sehr darüber gefreut!
Viele Grüße
Udo
Mfg.Frank
ein sehr schönes Bild. Grfällt mir sehr.
Gruss Jalil
Viele Grüße, Thomas
es freut mich ganz besonders, dass die Digiskopie so gut bei Euch ankommt und mein Steinkauzbild Eure Zustimmung findet. Es war ein langer Weg, begleitet von manchen Fehlschlägen, um zu solchen Ergebnissen zu kommen (mein Spektiv wollte ich damals schon verkaufen), aber heute bin ich überzeugt, dass sich die Geduld gelohnt hat. Anfänglich wollte ich nicht glauben, dass Digiskopien Spiegelreflex-Niveau erreichen können, was auch Euch aufgefallen ist. Gerd Rossen sagt hierzu, "dass die Schärfe vieler Digiskopie-Aufnahmen sogar die Schärfe der meisten DSLR-Fotos übertrifft", was eventuell durch den Spiegelschlag und etwas längere Belichtungszeiten (Freihand) begründet sein könnte. Aufgrund der Betreuung einer großen Fotoagentur sei er in der Lage, entsprechende Vergleiche anzustellen, sagt er. Ob diese Aussage nun zutrifft oder nicht kann ich nicht beurteilen, ich freue mich nur jedesmal, wenn ich meine Bilder ein wenig optimieren kann. Mit diesem kleinen Einblick in das Thema Digiskopie soll es genug sein.
Mit herzlichem Dank und vielen Grüßen
Udo
was Du mit Deinem Spektiv zauberst, beeindruckt mich immer wieder. Den Kauz hast Du prima (an)getroffen. Die Vögel sitzen gerade in Obstbäumen nicht immer so schön frei und die einzelne Birne passt auch gut ins Bild...
VG, Ralf
herrlich wie er dort mit birne hockt und leicht somnulent in die gegend schaut.
eine top aufnahme, gratuliere!
lg editha
mal abgesehen vom tollen Motiv, mich beeindruckt die super Qualität der Digiskopie. 2700mm und 1/30 das sind Werte, die man mit der DSLR kaum hinbekommen wird. Ich bin begeistert. Du machst hier wirklich Reklame für diese Art zu fotografieren. Und mal so ganz nebenbei... so'n Steinkauz hätte ich auch gern...
Viele Grüße
Jörg
Ein sehr schönes Bild, das mir sehr gut gefällt. Glückwunsch.
Raymond
LG Willi
LG Daniel
P.S. Scheint ein Jungvogel zu sein
auch wenn der Hauptdarsteller etwas beleidigt über die Schulter blickt, ein ganz starkes Foto vom Kauz in seinem Lebensraum zeigst Du hier. Qualitativ ist zumindest für mich dieses Bild nicht von einer Spiegelreflex-Aufnahme zu unterscheiden.
VG Rainer