Waldohreule ND
© Anett Gallerach

Eingestellt: | 2006-07-18 |
---|---|
AG © Anett Gallerach | |
Ich hatte Glück das Tier in freier Wildbahn zu erwischen |
|
Technik: | 20d ISO 200 1/80 |
Größe | 179.4 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 19 durch Benutzer164 durch Gäste675 im alten Zähler |
Schlagwörter: | waldohreule |
Rubrik Vögel: |
ein sehr schönes Foto, das mir als großer Eulenfan natürlich besonders gut gefällt, ich beneide dich sehr um diese Begegnung
Gruß Gaby
...er kam auch schon ziemlich klein vor für einen Uhu, danke für eure hilfe und eure Kommentare 
finde wie Thorsten das Bild sehr ansprechend als Tierfoto mit etwas Lebensraum, aber ich stimme nicht zu, daß der Ausschnitt zu klein oder zu groß sei. Wäre das Tier größer im Bild, wäre der Lebensraum zu knapp, und wäre es kleiner im Bild, wären die markanten Augen zu winzig. Ich finde es genau richtig so.
Aber ein Uhu ist es tatsächlich nicht
Maik
A.... (ich lasse Dich mal anonym, auch wenn es hier im Forum nicht wirklich funktionert...
)
Ich finde es ist ein sehr schönes Bild, hätte aber dennoch Verbesserungsvorschläge:
So wie die Eule im Bild mit der Umgebung zu sehen ist, deutet es für mich auf den Versuch hin: Eule in natürlicher Umgebung... Ich hätte daher vielleicht sogar versucht noch mehr Umgebung zu zeigen! Das hätte es Vorteil, dass man den 'Eindruck' hätte die ganze Eule inkl. hier abgeschnittenem Schwanz im Bild zu haben (auch wenn durch Blätter nicht mehr Eule zu sehen wäre), wie gesagt: Für den 'Eindruck'....
Oder aber: Näher ran, durch Optik und/oder tatsächlich, um Brust und Kopf im Bild zu haben (aber unbedingt noch mit Blättern davor...). Denn JAAA: So sitzen sie im Baum, wenn man sie denn überhaupt mal findet, was schon selten genug ist!
Das 'links versetzte' hat was, aber für mich v.a. aus dem Grund, da der dicke Ast dabei im Bild betont ist. Sie sitzen ja meist gerne dicht an großen Ästen oder in Stammnähe - tagsüber...
An Schärfe, Belichtung und dem ganzen übrigen 'technischen Firlefanz'
) kann ich keinen Kritikpunkt finden... alles sehr gut! Ich wäre froh ein solches Bild gemacht zu haben!
Einen letzten 'Kritikpunkt' hätte ich aber noch: Es ist eine Waldohreule (Asio otus), kein Uhu....
Gruß, Thorsten
Ich finde es ist ein sehr schönes Bild, hätte aber dennoch Verbesserungsvorschläge:
So wie die Eule im Bild mit der Umgebung zu sehen ist, deutet es für mich auf den Versuch hin: Eule in natürlicher Umgebung... Ich hätte daher vielleicht sogar versucht noch mehr Umgebung zu zeigen! Das hätte es Vorteil, dass man den 'Eindruck' hätte die ganze Eule inkl. hier abgeschnittenem Schwanz im Bild zu haben (auch wenn durch Blätter nicht mehr Eule zu sehen wäre), wie gesagt: Für den 'Eindruck'....
Oder aber: Näher ran, durch Optik und/oder tatsächlich, um Brust und Kopf im Bild zu haben (aber unbedingt noch mit Blättern davor...). Denn JAAA: So sitzen sie im Baum, wenn man sie denn überhaupt mal findet, was schon selten genug ist!
Das 'links versetzte' hat was, aber für mich v.a. aus dem Grund, da der dicke Ast dabei im Bild betont ist. Sie sitzen ja meist gerne dicht an großen Ästen oder in Stammnähe - tagsüber...
An Schärfe, Belichtung und dem ganzen übrigen 'technischen Firlefanz'
Einen letzten 'Kritikpunkt' hätte ich aber noch: Es ist eine Waldohreule (Asio otus), kein Uhu....
Gruß, Thorsten
sehr schön aus und der Kopf kommt sehr gut rüber.
Einfach schön.
Einfach schön.
Gruß HDV