
Abegesehen von den Eidechsen gibt es auch zahlreiche Geckos bei uns. Sie waren immer ein sehr gern gesehener Bewohner unseres häuslichen Umfelds. Allerdings habe ich in letzter Zeit zu meiner grossen Überraschung zweimal beobachten können, wie ein Gecko eine kleine Eidechse blitzschnell verschlungen hat. Zuerst konnte ich es kaum glauben, aber langsam erscheint mir der schleichende Rückgang meiner so geliebten Eidechsenpopulation im Garten mit dieser Beobachtung zusammenzuhängen. Die Geckos sind im Moment öfter zu sehen auch bei Tag, wohingegen die Eidechsenzahl deutlich abgenommen hat. Eigentlich war ich der Überzeugung, dass sich Geckos nur von Insekten ernähren. Ich checke jetzt jeden Morgen einige Holzstücke, auf denen sich die Eidechsen zu sonnen pflegen, und meistens hält sich ein Gecko auf der Unterseite versteckt. Diesen hier habe ich heute morgen unter dem Holz entdeckt, und ich konnte schnell ein Bild schiessen, bevor er schnellstens verschwand. Wenigstens ist er heute keine Gefahr für die Eidechsen. Oben rechts habe ich einen kleinen hellen Fleck weggestempelt. Ich habe die Aufnahme unter 'beeinflusste Natur' getellt, weil ich das Holzstück ja umgedreht hatte, um das Bild zu schiessen. Der Platz des Tieres ist aber so wie er war, und das Tier hat sich nicht bewegt, als ich das Holz vorsichtig umgedreht habe. Übrigens, die winzigen roten Punkte zwischen den Zehen und auf dem Körper (andeutungsweise zu sehen) sind Parasiten, die sich vom Blut der Geckos ernähren. Sie befallen verschiedene Reptilienarten. Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-07-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gecko, tarentola mauritanica | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |||||||
Serie Gecko ( Tarentola mauritanica ): |
Gruß Udo
mir gefällt dein Bild ebenfalls sehr.
Danke auch für die interessante Info dazu, wusste das auch nicht.
Ich habe mich auch in letzer Zeit des öfteren gewundert über das Kommentarverhalten hier, sei nicht traurig, es liegt ganz bestimmt nicht an der Qualität deiner Fotos.
Liebe Grüße
Marion
unentdeckte Mängel haben könnte.
So freue ich mich sehr, dass das hier nicht der Fall ist.
Liebe Grüsse,
Marion
es freut mich sehr, dass ihr dem Bild 'was abgewinnen konntet...vielen Dank für eure
lieben Worte.
liebe Grüsse,
Marion
Viele Grüße,
marko
gerade aus Marokko eingetroffen und schon darf ich ein schönes Bild von dir wieder bewundern. Gute Bildaufteilung und schöne Farben und Schärfe.
Gruss Jalil
Es ist nicht immer einfach hier im Forum - besonders wenn es darum geht das Interesse oder eben Desinteresse der Mitglieder an einzelnen Aufnahmen zu interpretieren.
Grobe Mängel kann ich beim besten Willen nicht entdecken! Die Gestaltung finde ich sehr gelungen, Schärfe und Farben ebenso. Der dunkle, unscharfe Bereich rechts unten müßte nicht sein, macht das Bild jedoch nicht wirklich schlechter. Vielleicht sind viele hier manchmal einfach "übersättigt" oder eben einfach von der Vielzahl guter Aufnahmen schlicht erschlagen, was wiederum zu wenig "Schreiblust" führt. Eine andere Erklärung fällt mir auch nicht ein.
Ich hab mir dein Bild jedenfalls gerne angesehen.
Schöne Grüße
Günther
vielen Dank für deinen Kommentar! Ich habe mich sehr darüber gefreut und ja...was du da
schreibst, leuchtet mir total ein. Es geht mir ja selbst so, wenn ich soviele gute Bilder sehe, weiss ich manchmal garnicht, wo ich anfangen soll.
Die Bilderflut ist beeindruckend hier im Forum.
Jedenfalls finde ich es sehr nett, dass auch du ein paar liebe Worte gefunden hast,
liebe Grüsse,
Marion
Den hast du toll in Szene gesetzt.

Der Schnitt ist meiner Meinung nach sehr gelungen,und das Licht war dir hold.

Liebe Grüße
Erwin
vielen Dank für deine positive Resonanz. Da du der Einzige bist, dem das Bild zugesagt hat, wäre ich dankbar für konstruktive Kritik, denn irgendeinen grösseren Mangel
muss die Aufnahme wohl haben(?)...
Liebe Grüsse,
Marion