Nur ein Spatz...
© Reinhard Hagen

Eingestellt: | 2010-06-10 |
---|---|
RH © Reinhard Hagen | |
... aber ist besonders der männliche Haussperling nicht auch ein sehr schön gefärbter Vogel mit feinen Farbnuancen? |
|
Technik: | Canon 1D MIV, Canon 4/500mm IS, Tv 1/500, Av 8.0, ISO 200, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 389.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 217 durch Gäste460 im alten Zähler |
Schlagwörter: | haussperling |
Rubrik Vögel: | |
Serie Singvögel: |
Hallo Reinhard,
dieses 'nur' habe ich jetzt bei Spatzenbildern schon öfter gelesen. Gerade Spatzen finde ich
recht schwierig zu fotografieren, und zudem sind sie doch auch schöne Motive.
Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet, die Schärfe ist optimal, der HG und Ansitz wissen
zu gefallen und farblich ist es auch fein.
Ich habe mir dein Bild gerne angesehen...
dieses 'nur' habe ich jetzt bei Spatzenbildern schon öfter gelesen. Gerade Spatzen finde ich
recht schwierig zu fotografieren, und zudem sind sie doch auch schöne Motive.
Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet, die Schärfe ist optimal, der HG und Ansitz wissen
zu gefallen und farblich ist es auch fein.
Ich habe mir dein Bild gerne angesehen...
Liebe Grüsse,
Marion
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Reinhard,
ich finde die Spatzen auch immer wieder witzig, mag aber die Damen mit ihrem Augenstreifen noch mehr.
Er schaut sehr nachdenklich... schade dass das Licht nicht mehr ganz so weich war.
LG Phil
Hallo Reinhard, mit der Härte des Lichts schließe ich mich Manfred an, dennoch zeigst du hier eine sehr schöne Aufnahme und muss deiner Frage klar recht geben...viele Grüße, Thomas
Hallo Reinhard,
ich mag die Haussperlinge sehr, vor allem, wenn sie auf so attraktiven Sitzwarten sitzen. Leider werden sie immer seltener. Das Licht war schon etwas hart, aber so kommen auch die Farben richtig gut zur Geltung.
ich mag die Haussperlinge sehr, vor allem, wenn sie auf so attraktiven Sitzwarten sitzen. Leider werden sie immer seltener. Das Licht war schon etwas hart, aber so kommen auch die Farben richtig gut zur Geltung.
Gruß Manfred