
So, das ist vorläufig das letzte Bild meiner kleinen Serie des blauen Käfers. Ich hoffe, dass euch auch diese Aufnahme zusagt. Die Bildgestaltung ist vielleicht am harmonischsten hier. Ich habe mich sehr über euer Feedback zu meinen Käfern gefreut, und vielleicht ist dieser hier zuviel, aber er gehört noch in meine kleine Serie. Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | coerulea, hoplia | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Hoplia coerulea: |
schöne Serie von diesem hübschen Käfer ... erinnert ja wirklich an meinem nur das die Farben hier ganz andere sind. hab ich noch nie gesehen.
Danke fürs zeigen.
LG Andy
wie schön, wieder was von dir zu lesen. Danke für deine liebe Anmerkung zu meinem Käfer.
Es freut mich, dass dir die kleine Serie gefallen hat.
Im Delta ist zur Zeit wirklich nicht viel los. Die Zwergrohdommeln kann man zwar fliegen sehen aber die Kleinen sind schon ausgeflogen, und dieses Jahr konnte ich kein Küken erwischen. Wohl habe ich ein erwachsenes Dommelweibchen bei schönem Licht aufnehmen
können, aber die Perspektive ist blöd. Auch Stelzenläufer, Reiher, Möwen, Brandenten etc.
und ab und zu ein Löffler weit weg sind zu sehen, aber die beste Zeit ist jetzt vorbei.
Im Herbst wird es wieder etwas lebendiger. Ich gehe jetzt viel in ein anderes Naturschutzgebiet, was viel weitläufiger ist und sehr gut für Makros. Auch viele Vögel
gibt es, aber meistens weit weg.
Übrigens ja...ich hatte Wind bei den Käferbildern. Fast immer gibt es Wind.
Grüss' bitte auch Myriam von mir,
liebe Grüsse,
Marion
Du entdeckst ja wirklich seit geraumer Zeit mehr und mehr die Makro-Welt für Dich. Ist denn gar nichts los im Delta? Am Samstag, als ich in Barcelona zwischenlandete, fiel mir erneut auf, wie erschreckend nah der Flughafen an diesem so schützenswerten Habitat liegt. Natürlich klingt das heuchlerisch, wenn man oft fliegt, aber es ist wirklich ein Desaster, wie oft die Natur dem menschlichen Platzbedarf weichen muß.
Jedenfalls gefiel mir Deine Serie der blauen Käfer sehr, auch wenn bei diesem hier die Schärfe suboptimal finde, bei den ersten beiden Bildern saß sie deutlich besser. Hattest Du hier Wind, der Dir einen Strich durch die Rechnung machte?
Davon abgesehen ein hübsches Bild eines Käfers, den ich nicht kannte.
viele Grüße
Tobias
es freut mich, dass euch auch diese Aufnahme gefallen hat, und ich bedanke mich
herzlich für eure lieben Worte...
viele Grüsse,
Marion
gut, dass du noch ein Bild hochgeladen hast, dadurch habe ich jetzt auch deine anderen blauen Käferfotos gesehen. Gefallen mir alle sehr gut. Hast du sehr schön aufgenommen. Den Beinstrecker finde ich am lustigsten.
Liebe Grüße
Anne-Marie
wieder mal ein sehr schönes Bild von dir. Das Bild hat ein sehr schönen Hintergrung. Die Schärfe ist da wo sie sein soll. Gratuliere.
Gruss Jalil