"Himmelfahrt" ins Darzer Moor, 9 ...
© Wolf Spillner

...als Gruß an Pascale. Dies sind weitere Smaragdlibellen, die nach Stunden im grauen Licht gefunden wurden. Da hingen sieben frisch geschlüpfte, noch immer nicht voll ausgehärtete Libellen dicht beieinander in den Seggen am Moorseeufer. Zwei sogar dicht nebeneinander. Das Licht über dem dunklen Wasser war hier ein so völlig anderes. Es gefiel mir - zur Stimmung im Moor passend - besonders gut. Wie es im Moor aussah, soll eine abchließende, noch folgende Aufnahme morgen zeigen |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-17 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | smaragdlibelle darzer moor mecklenburg | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Himmelfahrt ins Darzer Moor: |
Es ist beinahe wirklich gemein, Sebastian! Und wenn ich die heutige Beute ins Forum an den Haken hänge, steht das darunter, was Du vermutest. Muss ich "leider" dazu schreiben ? Ach, sie sind doch auch schön, und ich hätte sie im später dunkel belaubten Hochwald an jenem Kanal nicht vermutet, den sich mal ein Großherzog durch die Griese Gegend schaufeln ließ. Bis bald also, Wolf
Hallo, Holger. Eben begann ich, Dir eine Antwort zu schreiben, da kingelte es an der Haustür, und als ich zurückkam, war mein Text verschwunden, und ich muss wohl noch mal beginnen. Anknüpfend an Dein "nicht auszudenken" habe ich zum ersten Male den Kopierstempel bewegt. Der unscharfe Halm verschwand, Spuren sind nicht erkennbar. Dies soll mein Ding aber nicht sein, und ich will das manipulierte Bild auch nicht noch mal vorweisen. Stattdessen lieber was neues , vom heutigen, sehr frühen Morgen. Da fand ich drei, wahrscheinlich vortägig geschlüpfte Kleine Zangenlibellen schlafend auf Brennesselblättern und Goldnesselblüten am Kanalrand im dunkel werdenden Schlossparkwald. Da hätte ich sie nicht vermutet. Ich hoffe, auch sie könnten freundlich betrachtet werden. Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
sicher Zangenlibellen? Oder eher Gemeine Keiljungfern?
LG
Sebastian
@ Wolf: Ich bin da voll bei Dir mit dem Kopierstempel! Augenzwinker
LG Holger
Hallo Wolf
Ich liebe diese "coolen" Farben. Sieht alles richtig metallisch aus. Ich mach´s wie Holger und denk mir den Halm oben rechts weg.
Ich liebe diese "coolen" Farben. Sieht alles richtig metallisch aus. Ich mach´s wie Holger und denk mir den Halm oben rechts weg.
LG Helmut
Danke für deine guten Gedanken, Wolf! 

Ich freue mich mit dir über deinen Fund - du scheinst ja eine wahre Fundgrube im Darzer Moor entdeckt zu haben: da kann man schon neidisch werden. Irgendwann muss ich diesen Landstrich auch noch kennenlernen.
Wenn ich ganz ehrlich bin, müsste ich auch hier sagen: "Sicher ein gutes Bild, aber der Funke will nicht so recht überspringen ..." Aber in einem sind wir uns absolut einig: es ist DEIN Bild, und deswegen ist es in jedem Fall in Ordnung, es zu zeigen.
LG,
Pascale
Schöne Aufnahme, die vor allem durch die Gegenüberstellung der Libellen wirkt. Schicke Libellen, die mir auch von der Färbung her sehr gut gefallen. Auf diese Tiere muss ich auch mal mehr achten.
Starke Aufnahme, lieber Wolf! Nicht auszudenken, wenn oben rechts der Halm nicht noch ins Bild ragen würde... egal.
Ich habe mir Deine kleine Moorserie sehr gerne angeschaut und finde sie wirklich gelungen.
LG Holger