Als Nachtrag...
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2010-04-22 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
...noch eine größere Gruppe der "Gemeinen" Kuhschelle , die an ihrem Standort in der Lewitz / Südwestmecklenburg erst jetzt so richtig in Blüte kommt.Trübnasses Wetter, 20.4. 2010 |
|
Technik: | 40 D / Sigma 3,5/ 180 / Bl. 7,1 / 1/320 / ISO 200 / Stativ, bodenaufliegend, Ausl. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 386.8 kB 999 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer145 durch Gäste325 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kuechenschelle pulatilla vulgaris lewitz suedwestmecklenburg |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Küchenschellen in Mecklenburg und Brandenburg: | |
Serie Pulsatillen im Norden: |
Hallo Wolf,
bis auf die angeschnittene Blüte rechts ist das Bild (fast) perfekt. Schön das ihr die vulgaris auch noch habt.
Beste Grüße
Frank
bis auf die angeschnittene Blüte rechts ist das Bild (fast) perfekt. Schön das ihr die vulgaris auch noch habt.
Beste Grüße
Frank
Hallo Wolf,
gefaellt mir gut, besonders von der Bildgestaltung her durch die von Dir gewaehlte Gruppe und die verhaltene, sehr natuerlich wirkendende Farbigkeit.
Gruss, Horst
gefaellt mir gut, besonders von der Bildgestaltung her durch die von Dir gewaehlte Gruppe und die verhaltene, sehr natuerlich wirkendende Farbigkeit.
Gruss, Horst
Hallo Wolf,
Schöne Aufnahme der Küchenschelle. Was mich fasziniert sind wirklich diese flaumigen Härchen, die hier sehr gut im Licht stehen.
Klasse Schärfe und die Farben begeistern.
LG Michael
Hi Wolf !
Deine Schellenserie gefällt mir durchweg gut. Wie man sieht, läßt die Hanglage wohl nur schwierig Bilder zu, bei denen die Blüten gegen den HG mehr freigestellt sind. Aber auch so beeindruckend.
LG Martin
Deine Schellenserie gefällt mir durchweg gut. Wie man sieht, läßt die Hanglage wohl nur schwierig Bilder zu, bei denen die Blüten gegen den HG mehr freigestellt sind. Aber auch so beeindruckend.
LG Martin
Hallo Wolf
Der Nachtrag gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Erwin
Der Nachtrag gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Erwin