
Eingestellt: | 2006-05-05 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hier noch 'ne Version, sicher nicht besser als Thorstens, nur ein bisschen anders. Wie Thorsten meine auch ich, dass Thomas den Ausschnitt zu eng genommen hat. Erstens gibt die Schärfe des Käfers eine solche Vergrösserung nicht her, und zweitens ist das Bild auch schöner mit mehr Lebensraum drumherum... Ich habe: Hier der Link zur Forum-Version des Autors: [nfimg]11926[/nfimg] Die Originaldatei ist im Textforum unter EBV - Experiment verlinkt: http://www.naturfotografen-for [verkürzt] e=read-topic&f=15&t=13 |
|
Größe | 156.5 kB 850 x 575 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer111 durch Gäste888 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Hard- und Software: |
Danke für deine Tips
Thomas
Das Selektieren kannst Du so machen: mit dem Lasso möglichst eng um das Motiv herumfahren, dann mit dem Zauberstab auf den verbliebenen Rest-HG rechts anklicken und 'von Auswahl abziehen' wählen. Damit bringst Du die Auswahl direkt ans Motiv. Kann natürlich auch viele Klicks erfordern, je nachdem, wie strukturiert der HG ist. Wichtig ist dann auch die richtige Einstellung der Toleranz, ich glaube ich hatte hier 30 gewählt, eine Standardeinstellung. Bei gröberen Differenzen kannst Du mehr nehmen, bei feineren weniger, damit die Auswahl nicht ins Motiv springt...
Gruss Toph
das selektieren des Käfers mit Anhebung der Sättigung und selektivem Nachschärfen kommt gut. Käfer etwas schärfer als der Sand im Vergleich zu Thorstens Version gefällt mir gut. ich finde der Käfer hat jedoch einen Tick zuviel Farbsättigung abbekommen.
Verrat doch mal bitte wie du den Käfer selektiert hast.
bei einem sehr gut freigestellten Objekt bring ich das auch hin (mit Zauberstab den HG selektieren und Auswahl invertieren, dann Auswahl etwas vergrößern (1-3 Pixel)und eine weich Auswahlkante wählen)
Aber hier ist der Käfer nicht sehr freigestellt. Gibts da noch einen auswahltrick ?
viele Grüße aus Ulm
Thomas