
Mein erstes Foto in diesem Forum, mit dem ich mich vorstellen möchte (Weiteres hier: --> Forumsleben --> Allgemeines). Nicht nur wir Menschen, auch die Natur genießt die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. Fast scheint es so, als sei dieser kleine Winterling nach der Tristesse des vergangenen Winters (schrieb ich wirklich gerade "vergangenen"?) endlich zu seinem lang ersehnten Sonnenbad gekommen. |
|||||||
Autor: | © Gunnar Welleen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-03-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fruehjahr, fruehling, herbstlaub, winterling | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
was für eine Überraschung, nach genau zwei Jahren und zwei Tagen noch einen Kommentar zu meinem Einstandsfoto hier im Forum zu erhalten. Das freut mich.
Viele Grüße
Gunnar


auch euch einen herzlichen Dank für die Kommentare. Auf ein so positives Echo hatte ich gar nicht zu hoffen gewagt.
Ein Gruß in die Nacht
Gunnar
Also das gefällt mir mal sehr.

Vor allem das ich "ihn" mal im Wald sehe gefällt mir.
Liebe Grüße
Erwin
ein sehr gutes Bild,das mir uneingeschränkt gefällt
Klaus
die Aufnahme hast Du super hingekriegt, perfekt mit der Blüte im Hintergrund.
Viele Grüße
Wolfgang
und willkommen im Forum.
Dein Bild gefällt mir sehr.
Winterlinge konnte ich noch nicht fotografieren. Ich finde beim Aufbau den 2. Winterling im HG sehr schön. Auch gefällt mir, wie Du das Umfeld und den Lebensraum der Pflanze miteinbezogen hast.
Grüße,
Magdalena
dem Lob der Vorredner kann ich mich nur anschließen! Auch mir gefällt der gestalterische Ansatz mit der Kombination von kurzer Brennweite und tiefer Perspektive sehr gut. Das Umfeld kommt wunderbar rüber und die Vorfrühlingsstimmung könnte kaum besser transportiert werden. Philips Vorschlag, die Kamera ein wenig nach rechts zu versetzen, würde ich unterstützen, vorausgesetzt, die Gestaltung des Vordergrunds wäre dann so harmnonisch wie hier zu sehen...
Sehr schön, ich bin gespannt auf Weiteres!
Grüße, Lukas

VG
Gunnar

Zu eurer Verwundern, dass ich im Wald Winterlinge entdeckt habe: Ich könnte mir vorstellen, dass irgend jemand vor längerer Zeit seine Gartenabfälle an dieser Stelle entsorgt hat. Sie liegt nämlich nur ca. 500m vom nächsten Dorf entfernt. Ich habe allerdings keine Hinweise gefunden, dass dem so ist.
Von Frühling sind wir hier in Oberfranken noch weit, weit entfernt. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es andernorts schon so weit ist.
Deinen Einstand finde ich ebenfalls absolut gelungen und schließe mich damit den Vorkommentatoren an. Besonders der zweite Winterling im Hintergrund hat es mir angetan, dadurch entsteht eine schöne Tiefe in der Aufnahme. Evtl. hätte ich die Kamera jedoch leicht verlagert, damit sich der vordere und hintere Winterling nicht berühren. Die sehr tiefe Perspektive ist perfekt!
Bin schon gespannt, was da von dir noch so kommt!
Gruß,
Philip
herzlich willkommen hier im Forum!
Dein Einstandsbild ist dir schon mal gelungen. Gefällt mir sehr gut, vor allem die Einbeziehung des Umfeldes. Ich wusste gar nicht, dass der Winterling bei uns auch wild im Wald vorkommt.
VG
Gertraud
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Dein Einstandsbild gefällt mir sehr. Ich liebe diese Bilder von Frühblühern im sonst noch kahlen Wald, mein eigenes Einstandsbild war seinerzeit auch ein solches Motiv, und meine Forumspause vor einigen Wochen hatte ich ebenfalls mit einem derartigen Motiv eingeläutet. Den Winterling kenne ich nur aus Gärten und Parks, nicht wild im Wald, deshalb spricht mich Dein Bild auch deswegen an. Das Spiel von Licht und Schatten bringt zwar "Unruhe" ins Bild, die ich hier aber für absolut stimmig und dem Motiv zuträglich halte.
Viele Grüße
Kurt
Herzlich willkommen hier!
Ich hoffe, dein kleiner Winterling kündigt wirklich mal den Frühling an. Schön, wie er sich der Sonne entgegenreckt! Auch gefällt mir die Einbeziehung des Umfeldes sehr gut. Der Hintergrund ist vielleicht etwas unruhig, was sich aber nicht immer vermeiden lässt.
LG
Anne