
Eingestellt: | 2010-01-28 |
---|---|
MA © Martin Amm | |
Hallo zusammen, nach einer längeren Pause lade ich mal wieder ein Großformatdia von meiner Schwedenreise hoch. Stevie hat nun endlich einen passenden Zwischenring für seine Hassi + Digiback, mit dem man ausgezeichent und ohne große Verluste die Dias abfotografieren kann. Hier da Ergebnis. Entstanden ist das Foto im wunderschönen Skulleskogen Nationalpark der an der Ostseeküste liegt. Die vorherrschende Gesteinsart ist ein rötlicher Granit, welcher herrlich in der Abendsonne leuchtete. |
|
Technik: | Linhof 4x5" - Velvia 50 - Blende 22 - Belichtung ca. 8s - Polfilter - Lee Grauverlauf Abfotografiert vom Leuchtpult mit Hasselblad CF39 - Zwischenring und Makroobjektiv EBV: Fraben dem Original weitestgehend angeglichen, verkleinert und nachgeschärft. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.4 kB 708 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer185 durch Gäste754 im alten Zähler |
Schlagwörter: | landschaft natur schweden skandinavien skulleskogen |
Rubrik Landschaften: |
@Karl-Heinz: Also die Farben entsprechen ziemlich genau denen des Dias. Denke mal das der Velvia und die Lichtstimmung de ich hatte, die Farben etwas anders aussehen lassen.
@Martin: Ja die Farben, die Lichtstimmung etc. kommen mit dem Back einfach besser rüber, als wenn man Einzelaufnahmen stitcht. Ich lass mir jedenfalls ein paar ausdrucken, um mal die Qualität beurteilen zu können.
@Ines:Stimmt schon. Hätte eigentlich links etwas beschneiden können, damit die Grenze zwischen Wasser und Fels genau im Eck liegt.
Gruß
Martin
überzeugendes Foto und überzeugende Kopie! Wo kommen die leichten Vignettierungen oben in den Ecken her; vom GF oder der Kopie?
Zur Farbe kann ich hier an diesem Monitor vor mir nichts sagen...
VG
Achim Kostrzewa
soweit ich mich erinnere waren die schon auf dem Dia, das CF 120/4 bildet bei f11 fast ohne Vignettierung ab und den klitzekleinen Rest beseitigt die Software (Phocus 2.0, da kann man neben dem Objektiv Entfernung und Blende eingeben und man erhält eine Korrektur von Verzeichnung und Vignettierung)
LG
Stevie
Schön mal wieder was von dir zu sehen. Kann mich gerade genau an den Abend erinnern, das war einfach atemberaubend da oben, auch wenn der Rückweg mehr als beschwerlich war
die schärfe, die farben und der detailreichtum ist bei den fotos immer wieder beeindruckend, auch hier finde ich das alles wieder toll.
bei dem ausschnitt bin ich nicht ganz sicher, ich habe nach beiden seiten bissel das bedürfnis mehr zu sehen, links ist der eine angeschnittene baum mit dem ich ein wenig probleme habe und rechts wirkts auf mich bei den steinen klein wenig "abgeschnitten".
aber die tiefenwirkung und überhaupt der gesamteindruck ist absolut phantastisch!
vg
ines
Hut ab, soweit ich es beurteilen kann besser als die letzten per Scan, weil farbgetreuer. Insofern liegt Karl-Heinz da wohl etwas falsch mit dem WB. Also nur weiter so Ihr experimentierlustigen Amm`s...sowas freut mich immer.
LG Martin
ein wunderschönes Bild in Schnitt und Schärfe. Allerdings zu viel Blau und Violett im Bild, Du solltest mal den Weissabgleich prüfen.
Sehr sehenswert.
Gruss KHL