
Eingestellt: | 2010-01-20 |
---|---|
RL © Reinhard Latzke | |
Wolfspinne |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 190.9 kB 1000 x 764 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer125 durch Gäste554 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wolfspinne |
Rubrik Wirbellose: |
Was mich jetzt doch sehr interessiert, ist die Technik, nachdem ich nämlich eben Dein Userbild entdeckt habe. Sieht sehr interessant aus, was Du da an die EOS geschraubt hast.
Gruß
Kurt
Diese Aufnahme machte ich mit dem 50mm/1.8 Plastik Canon mit vor gesetzter 150er Raynox-Nahlinse
Das 50er ist ausserst scharf, aber der Mindestabstand ist mit ca 45cm nicht gut genug fuer Nahaufnahmen. Hier hilft das Raynox und man kann bis ca 7 cm ab Linse an das Objekt ran und bekommt dadurch eine gute Vergroesserung (mit derm 250 geht es noch etwas groesser)
In Bangkok habe ich mir nun das Tokina 100/2.8 Makro geholt, welches im Gegensatz zu den Raynox-Kombis einen groesseren Tiefenschaerfebereich liefert. Abgesehen davon sind die Raynox Nahlinsen voll zu empfehlen und koennen bei vielen Objektiven (fuer maximal;e Vergrosserung am 55-250mm bei 250 mm) verwendet werden
Gruss
Reinhard
das kenn ich aus der naturfoto.
Diese beeindruckende szene hast du gut
erwischt.
lg, benni
sehr schönes Wolfspinnen-Makro. Auf meinem Monitor wirkt die Schätfe nicht überzogen.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Grüße
Dirk
Eine faszinierende Szene und ein Naturdokument par excellence. Einziger kleiner Mangel: das angeschnittene Bein, das Angela schon angesprochen hat. Fällt aber erst auf den zweiten Blick auf.
Was die Schärfe betrifft, so wirkt sie auf meinem Monitor etwas hart. Bißchen weniger wäre evtl. mehr.
Alles in allem aber wie gesagt eine hervorragende Aufnahme!
Gruß,
Philip
darf man was zur verwendeten Technik erfahren?
Gruß
Tobias
Das Bild ist Dir recht gut gelungen,
tolle Szene mit Kokon und Beute.
Schade um den Anschnitt!
LG
Angela