
Eingestellt: | 2010-01-19 |
---|---|
SH © Sven Haßelbach | |
Ebenfalls im Wuppertaler Zoo fotografiert: Diesen Harpyie Leider befindet sich dieser Vogel in einem altmodischen Maschendraht"Flug"gehege, welches ein ordentliches Fotografieren unmöglich macht. Dieser Greifvogel kommt bei uns eher selten vor, dafür aber im nördlichen -und mittleren Südamerika. Harpyie können bis zu 10kg schwer werden (Weibchen) Ich finde trotz des Zauns, ein recht attraktives Porträt. |
|
Technik: | Freihand, IS, war etwas schwierig wegen dem o.g. Maschendrahtzaun. EBV: keine |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 263.2 kB 630 x 786 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer717 durch Gäste1661 im alten Zähler |
Schlagwörter: | greifvogel harpyie vogel |
Rubrik Vögel: |
die Gegebenheiten vor Ort sind mir bekannt und ein Bild mit solch einer
Freistellung zur erlangen ist nicht einfach.Das Resultat kann sich
sehen lassen und gefällt mir recht gut.
Bei der Schärfe im Schnabelbereich hast Du meiner Mng.nach ein wenig zu viel aufgeleg und den Rahmen denke ich mir einfach weg.Alles in allem eine feine Aufnahme mit einem interessanten Schnitt.
Ps; Auch interessant Dein Copyrightvermerk > John Paul Jones hätte seine Freude daran.
Gruß Marcus
und Du hast Recht, es ist ein Teil des Zauns... mich stört es gewaltig, hab es aber nicht anders stellen können.
Markus, vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Zu dem Copyright:
Der Ursprung meiner Familie ist irischer Herkunft und hat in England gelebt, da der keltische Knoten die Verbundenheit der britischen Inseln darstellt ist es zu meinem Favouriten geworden. Ein "C" in einem Kreis war mir dann einfach zu unpersönlich ;)
Grüße Sven
klar, man könnte sich unten rechts über diesen Schatten beschweren (ich denke, das könnte ein Teil des Zauns sein), aber die Schärfe und der Rest ist echt Klasse.
Mischa
Lg Daniel