
... hat die Bienenfresser-Dame offensichtlich ihrem Partner. |
|||||||
Autor: | © Reinhard Hagen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | balzfuetterung, bienenfresser | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Beiträge zum Brutverhalten der Bienenfresser in der Puszta: |
eine feine Aufnahme zeigst Du hier,gefällt mir sehr gut!
LG
Michael
Zu diesem Bienenfresser-Bild mit Neidfaktor 100 % kann ich Dir nur gratulieren ! Es ist sicherlich schon nicht einfach, sie überhaupt zu erwischen und dann noch in dieser Situation - einfach Klasse !
Gruß Klaus
Na, wer könnte denn so einem Charmeur auch wiederstehen
Eine ausgesprochen gelungene Pose, die die beiden Dir geboten haben - und Du hast das Beste draus gemacht!
Viele Grüße
Andreas
ich sehe mir deine schönen Bienenfresserbilder immer wieder mit Begeisterung an, vor allem auch deshalb, weil sie immer wieder interessante Verhaltensstudien darstellen.
Gruß Manfred
das macht Vorfreude auf den kommenden Mai wenn auch wieder hier in Sachsen- Anhalt diese neubürger eintreffen. Sicher nicht so optimal zu beobachten wie in der Puszta, aber immerhin!
TOP!
Gruß Thomas
besten Dank für eure Kommentare und Clicks. Freut mich, dass es euch gefällt.
"Ein wenig mehr Detailzeichnung und Brillianz"?
Ja, vielleicht bei mehr Sonne. Es war einer der eher seltenen etwas bewölkten Tage, worüber ich eigentlich mal ganz froh war, weil dann die Farben der Bienenfresser sich besser darstellen lassen. Ich zeige bei Gelegenheit mal ein Foto mit mehr Sonne, dann kann man vergleichen.
Viele Grüße
Reinhard
Gestalterisch und von der Szene als Solche hast Du diese Bienenfresser sehr schön im Bild platziert.
Farblich sind die Bienenfresser ohnehin tolle Motive, welche Du mit diesem Bild auch gut zum Ausdruck bringst.
Letztendlich trägt auch der farblich strukturierte Hintergrund sehr zum Gesamtbildeindruck bei.
Den Wunsch von Tobias und jetzt sind wir beim "Erbsenzählen" nach ein wenig mehr an Detailzeichnung und Brillianz kann ich teilen.
Ein tolles Foto, welches ich mir auch wünschen würde.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein sehr gelungenes Foto, welches nicht nur durch gute Bildqualität besticht, sondern auch durch die Interaktion dieser hübschen Vögel interessant ist. Ich finde so ein Foto drückt die ganze Faszination der Tierfotografie aus, welche ich nur schwer in Worte fassen kann. Ich "klicke" dann auch mal.
Gruß, Thorsten
sehr schöne Aufnahme, die Szene ist super, der Hintergrund bestens.
So ein klein wenig mehr Detailzeichnung/ Brillianz würde ich mir auf den Vögeln noch wünschen, aber das ist ein kleiner Kritikpunkt.
Insgesamt Glückwunsch zu Motiv und feiner Aufnahme.
viele Grüße
Tobias
.... eines meiner Wunschmotive, die es ja auch bei uns im Burgenland gibt! Hoffe, dass es mal klappt und mir nur halbwegs so gute Fotos gelingen, wie du sie hier zeigst! Klasse! Kompliment und GLG - Charly
besten Dank für deinen Kommentar mit Click. Freut mich, dass dir das Foto so gut gefällt.
Es ist allerdings im Kiskunsag Nationalpark in Ungarn entstanden. Die ganz wenigen Gebiete in Deutschland, in denen wohl Bienenfresser brüten, habe ich bisher noch nicht erkundet.
Viele Grüße
Reinhard
und wieder mal zeigst du eine exzellente Bienenfresseraufnahme! Die Pose der beiden
gefällt mir ungemein und Schärfe, HG und Farbgebung ebenfalls...eben alles 'vom Feinsten'
Ich bin ja doch überrascht, wie viele Bienenfresser es in Deutschland gibt, und wie
viele Fotografen doch das Glück erleben dürfen, mal einen oder mehrere Exemplare vor die Linse zu bekommen. Gratulation zu einem Traumbild! CLICK!!!
Liebe Grüsse,
Marion