
Am liebsten fotografiere ich Naturobjekte nicht freigestellt, sondern ich versuche meistens, sie in die Landschaft/Umgebung zu integrieren bzw. die Landschaft/Umgebung zu integrieren. Der Schatten rechts unten war leider unvermeidbar. |
|||||||
Autor: | © Brigitte Wagner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-22 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die Idee, ein Landschaftsfoto von einer Pilzgruppe her aufzubauen, finde ich großartig! Das Foto gefällt mir auch gut, außer vielleicht der helle Fleck ganz rechts, vermutlich ein Stück von einem in der Sonne glänzenden Baumstamm. Der SChatten rechts unten dagegen stört mich gar nicht, im gegenteil: er trägt maßgeblich zur Tiefenwirkung bei.
Aber es drängt sich die Frage auf, warum Du Dich so bescheiden zurückhältst in Sachen Bild- und Dateigröße, wenn ich's mal so formulieren darf. Eine gute Bildhöhe bei Hochformat sind etwa 800Px, und die Dateigröße darf bis zu 400 kB betragen - Du hast das nicht mal zu 10% ausgenutzt. Größer und mit geringerer Komprimierung käme Dein schönes Pilz-Landschaftsbild bestimmt viel besser zur Wirkung!
Wieso eigentlich "beeinflusste Natur"? Sieht doch wie ganz natürlich gewachsen aus ....
Gruß
Kurt
Viele Grüße,
Brigitte
Kurt, was die Bildgröße hier im Forum betrifft, hast Du natürlich recht. Aus Zeitmangel und zugegebernmaßen auch ein wenig Bequemlichkeit habe ich eine Größe hochgeladen, die ich parat hatte.Ich muss mich auch erstmal reinfinden hier ins Forum, um die Möglichkeiten, die es bietet, auszuschöpfen.
Viele Grüße,
Brigitte
die harten Schatten stören mich nicht, sie tragen zum Reiz Deiner Pilzgruppe bei,
und die Einbettung in die Landschaft gibt eine räumliche Tiefenwirkung. Gefällt.
LG Uwe