Keiler markiert sein Revier.
© Dieter Eichstädt

Jetzt in der Rauschzeit kann man beobachten, das die Keiler keine Gelegenheit auslassen ihre Reviere zu markieren. Dabei werden pheromonhaltiger Speichel und Augensekret an Zweigen, Stämmen und Malbäumen abgestreift. Für andere Keiler heißt das : Verschwinde,das ist mein Revier. Für die Bachen lautet die Botschaft: Hey, Mädels schaut mal vorbei.Hier wohnt ein ganz toller Bursche. |
|||||||
Autor: | © Dieter Eichstädt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-20 | ||||||
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | keiler, markieren, rauschzeit, revier, schwarzwild | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2009-11-27
Hallo Dieter,
gefällt mir ausgezeichnet,das Wildschwein in Aktion, sehr reizvoll. Danke auch für Deine Infos dazu.
Viele Grüße,
Brigitte
gefällt mir ausgezeichnet,das Wildschwein in Aktion, sehr reizvoll. Danke auch für Deine Infos dazu.
Viele Grüße,
Brigitte
2009-11-21
Hallo Dieter,
mittlerweile über 350 Hits, aber nicht ein einziger Kommentar - kaum zu glauben!!!
Du zeigst uns hier eine tolle Verhaltensstudie der letzten "wehrhaften" Wildart, die wir in unserer zivilisierten Kulturlandschaft noch haben, und es interessiert offenbar keinen Menschen!?
Deine Beschreibung ist absolut treffend!
Wenn auch die Qualität der Aufnahme etwas zu wünschen übrig läßt, so gefällt sie mir trotzdem sehr gut, wie bereits Deine erste Aufnahme aus diesem Gatter!
Ich habe gestern Abend eine ähnliche Situation in freier Wildbahn erleben dürfen, jedoch nur akkustisch!
Leider bekam ich von dem, was sich da abspielte, nichts zu sehen, die Geräuschkulisse war jedoch beeindruckend!
Also auch in der freien Wildbahn scheint die Rauschzeit so langsam zu beginnen!!!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück in Deinem Gatterrevier und noch viele tolle Aufnahmen von dieser faszinierenden Wildart!
Viele Grüße
Richard
mittlerweile über 350 Hits, aber nicht ein einziger Kommentar - kaum zu glauben!!!
Du zeigst uns hier eine tolle Verhaltensstudie der letzten "wehrhaften" Wildart, die wir in unserer zivilisierten Kulturlandschaft noch haben, und es interessiert offenbar keinen Menschen!?
Deine Beschreibung ist absolut treffend!
Wenn auch die Qualität der Aufnahme etwas zu wünschen übrig läßt, so gefällt sie mir trotzdem sehr gut, wie bereits Deine erste Aufnahme aus diesem Gatter!
Ich habe gestern Abend eine ähnliche Situation in freier Wildbahn erleben dürfen, jedoch nur akkustisch!
Leider bekam ich von dem, was sich da abspielte, nichts zu sehen, die Geräuschkulisse war jedoch beeindruckend!
Also auch in der freien Wildbahn scheint die Rauschzeit so langsam zu beginnen!!!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück in Deinem Gatterrevier und noch viele tolle Aufnahmen von dieser faszinierenden Wildart!
Viele Grüße
Richard