
Eingestellt: | 2009-10-17 |
---|---|
MC © Monika Cisch | |
Was dem einen als ein doch eher ruhiger, traeger Bach erscheint, ist dem anderen ein Wildwasser :) (Note: wir waren im Sommer da; bei mehr Wasser mag der Fluss schon heftiger sein) Der Warnowdurchbruch bei Klein Raden ist mit bis zu 30 m der tiefste Taldurchbruch Mecklenburg-Vorpommerns. Auch er ist ein Naturpark. Man kann den Warnowdurchbruch auch mit dem Kanu durchfahren, das stelle ich mir allerdings an manchen Stellen etwas tricky vor, bedingt durch die Flachheit des Gewaessers und den dann doch vorhandenen Steinen und Stromschnellen. |
|
Technik: | 1.8, 1/125 sec, ISO 200, 50 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 383.6 kB 1000 x 663 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer194 durch Gäste951 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Impressionen aus Mecklenburg-Vorpommern: |
Ich bin im Sommer auch die Warnow entlang gewandert. An manchen Stellen wirkt es, als wenn sie durch einen Urwald fließt. Die kleinen Stromschnellen sind für Kanufahrer nicht ohne.
Mir gefällt dein Bild. Für meinen Geschmack muss nicht immer alles von vorn bis hinten scharf sein.
LG
Anne
Ja, die Gegend ist relativ urspruenglich. Eines Tages will ich da im Wasser durch.
cu
Monika
Das Motiv mit dem seitlichen Lichteinfall und dem ursprünglichen Wasserlauf gefällt mir sehr gut, auch dass da von rechts noch ein kleiner Bach einmündet wirkt sehr schön.
Der Ast oben gibt dem ganzen einen Rahmen.
Aber irgendwie ist mir etwas zu viel Unschärfe im Bild. War zwar wahrscheinlich von dir so beabsichtigt nur den hinteren Bildteil scharf hinzubekommen, hätte da aber vielleicht trotzdem eine etwas größere Blendezahl gewählt.
Lg
Daniel
Ja, die Blende war so beabsichtigt; es entspricht dem Sehgefuehl, das ich habe. Eine kleiner Blende waere mit Sicherheit auch reizvoll.
cu
Monika