
wird es unseren heimischen Libellen dieses Jahr nicht mehr. Diese männliche Heidelibelle machte im August fast einen Kopfstand, uum durch diese Obeliskenstellung die Sonneneinstrahlung auf den Körper zu minimieren. Aufnahme vom 19.08.2009 (nach 18 Uhr). |
|||||||
Autor: | © Marco Jess | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-10-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | danae, heidelibelle, libelle, schwarze, sympetrum | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
diese Aufnahme von dir kannte ich noch nicht. Die ist wirklich - wie die anderen ja bereits angemerkt hatten - ganz phantastisch geworden ... und das freihand! Gratulation.
LG Christian
Die Schärfe sitzt perfekt, auch gestalterisch hätte ich nichts anders gemacht. Gefällt mir unterm Strich richtig gut, gerne hätte ich diese Aufnahme selbst geschossen...

Grüße, Lukas
Den Schnitt habe ich übrigens bewusst so gewählt (nachträglich noch beschnitten, das Original hatte noch etwas mehr Luft). Die Libelle sass immer hoch oben auf fast horizontalen Blättern. Diesem Umstand wollte ich mit dem Schnitt Rechnung tragen.
@Tobias
Der Libellenkörper ist schon aufgehellt. Vor Ort war die Libelle im Sonnenlicht tatsächlich nachtschwarz.
Und von der Obeliskenstellung habe ich bisher auch nur im Zusammenhang mit Temperaturregulierung gelesen (Vermeidung von Überhitzung) und bisher auch nur bei Grosslibellen (ausschliesslich Segellibellen) selber beobachten können. Bei Kleinlibellen (wie deiner Federlibelle) habe ich es noch nie gesehen. Am Tag meiner Aufnahme lag die Lufttemperatur bei fast 33°C (im Schatten).
Nochmal Danke an alle.
Gruss
Marco
mir ist nochwas eingefallen:
Ist Hitze der einzige Grund, diese Position einzunehmen?
Habe dieses Verhalten im Juli mal bei einer Federlibelle beobachtet, allerdings sehr früh am Morgen, und im Schatten, so daß ich mir das eigentlich nicht mit zu starkem Lichteinfall erklären kann. Werde das Bild vielleicht dieser Tage noch hochladen.
Dein Bild ist, wie schon geschrieben, ein wirklich gutes...
viele Grüße
Tobias
überaus ansprechend Deine Heidelibelle in Obeliskenstellung!
Habe schon etliche Male darauf gehofft eine Libelle in besagter Stellung zu erwischen,jedoch blieb es mir bis dato verwehrt.
Freihand das ganze > klasse u Glückwunsch.
Vg Marcus
interessante aufnahme.
Dass sie sich wegen der sonne so hinstellen
wusste ich bisher noch nicht.
lg, benni
Saubere Leistung, ein Foto, welches mir sehr gut gefällt. Tobias Anregungen sind nachvollziehbar, aber auch so wie es ist kann sich das Foto absolut sehen lassen. Top Motiv und ein sehr schöner Hintergrund.
Gruß,
Philip
dieses Bild ist Dir wirklich sehr gut gelungen und zeigt eine Verhaltensweise, die in unseren Breitengraden (leider) eher selten ist.
Die Bildkritik von Tobias weist darauf hin, dass man beim Ausschnitt einige mögliche Varianten hätte; an deiner hier habe ich überhaupt nichts zu meckern, diejenige von Tobias ist allenfalls auch denkbar (... anders, nicht unbedingt besser).
Gruss Kai
eine ausgezeichnete Aufnahme, mit traumhaftem Hintergrund, tadelloser Schärfe, und sehr schöner Farbgebung.
Zwei Anregungen hätte ich, ohne behaupten zu wollen, daß das Bild dadurch zwingend besser wird:
- mit einem minimalen Schwenk nach oben (oder anderem Schnitt) käme der Ansitz genau aus der unteren Ecke, und als Pluspunkt würde das Abdomenende genau in die obere Ecke zeigen. Das ist aber wirklich Geschmacksache.
- Den Körper der Libelle könnte ich mir diskret heller vorstellen, vielleicht wäre eine sanfte Tiefen-Anhebung eine Option gewesen?
Unabhängig davon ein wirklich tolles Bild
viele Grüße
Tobias