
Eingestellt: | 2009-10-09 |
---|---|
UK © Ute Köhler | |
Nerine bowdenii blüht seit zwei Jahren, um diese Zeit in meinem Garten.Sie gehört zur Gattung der Amaryllisgewächse. Da ich vor ca.3 Wochen erst mit der Fotografie begonnen habe, und erst diese Woche mein Makroobjektiv dazu, dachte ich, ich zeig mal meine erste Übung und bin gespannt auf Eure Kritik. |
|
Technik: | Sony alpha 380 + Sigma 105mm F2.8 Macro |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 181.8 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer114 durch Gäste341 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
willkommen hier. Da haste Dir glaub ich zum Ueben eine ganz schoen schwierige Blume ausgesucht :) Die Schaerfe liegt schoen auf den Staubbeuteln/Griffeln, nur ist der Rest des Bildes sehr unruhig und lenkt von der Einzelbluete ab. Diese aber einzeln zu erwischen, duerfte recht schwierig sein.
Seh ich das richtig, dass Du schon Blende 2.8 verwendet hast? Dann kannst eigentlich nur noch versuchen, die Bluete durch eine Positionsaenderung freizustellen. Und vielleicht das Bild hochkant machen und naeher rangehen. Das zarte Rosa vor dem gruenen Hintergrund waere das allemal wert.
cu
Monika
Erst mal vielen lieben Dank für`s Willkommen!
Ich hatte Blende 5.6 verwendet, das ist wohl mein Fehler und somit falsch rüber gekommen!
Diese Blüte einzeln zu erwischen ist wohl in der Tat recht schwierig, da die Blüten alle aneinander gereiht sind, dennoch bedanke ich mich für Deine guten Tipps und werde versuchen es nochmals neu umzusetzen, ...wenn es denn mal aufhört zu regnen!
LG von Ute
die Blende war mein Fehler, ich habe die Exif-Daten, die Du dankenswerterweise mitlieferst, falsch gelesen bzw hat mein Programm das wohl nicht richtig ausgelesen. Aber dann ist die gute Nachricht, dass Du hier noch mit Offenblende experimentieren kannst :)
Bei Regen koennen auch sehr schoene Bilder entstehen, guck mal z.B. nach denen von der Smit-Familie. ;)
cu
Monika
Ich bedanke mich wieder bei Dir, dann kann ich ja noch etwas weiter probieren.Im übrigen, hat jetzt auch der Regen aufgehört!
Die Smit-Familie habe ich mit der Suchfunktion ausfündig gemacht, allerdings nur einen! Sehr schöne Bilder!
Vielen Dank auch für den guten Tipp, da kommt ja jetzt die Jahreszeit gerade recht.
LG Ute