
Hier noch mal eine weitere Langzeitbelichtungsstudie vom Strand der Ostsee. |
|||||||
Autor: | © Kurt Möbus | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | abendlicht, abendstimmung, blaue stunde, langzeitbelichtung, meer, ostsee, strand | ||||||
Rubrik Landschaften: |
interessant, wie unterschiedlich die Meinungen zu diesem Foto ausfallen! Das Gras habe ich hier bewusst einbezogen, um die Bewegung der Wellen indirekt ins Bild zu bringen. Ein Bild ohne Horizont kann ich mir gut vorstellen - leider habe ich in der kurzen Zeit, in der solche Aufnahmen möglich waren, nicht daran gedacht.
Danke für Eure Kommentare!
Viele Grüße
Kurt
die Blautöne finde ich schon faszinierend und die Grasbüschel empfinde ich absolut nicht als störend. Allerdings würde mir das Foto noch etwas besser gefallen, wenn der Horizont micht mehr mit drauf wäre.
Gruß Gaby
ich finde die kombi aus "bewegung und ruhe" sehr ansprechend und wirkungsvoll. Daher
mag ich auch das wehende gras im wasser! Ich könnte mir allerdings einen wesentlich
engeren schnitt vorstellen, sodass blickreduzierend, nur steine, wasser und gras
zur wirkung kommen. Das blau gefällt mir im übrigen super!
lg
markus
Mir gefällt das Foto ganz gut, ich hätte nur die Ecke links unten raus gelassen. Das Gras zwischen den Steinen im Wasser stört mich nicht, im Gegenteil. Finde es interessant, weil es durch seine Bewegungsunschärfe einen gewissen Kontrast zu den starren Steinen schafft. Ich würde es mal mit einem quadratischen Beschnitt versuchen und so die linke untere Ecke raus halten.
Beste Grüße,
Philip
zu Blau die Blaue Stunde, sieht total unnatürlich=komisch aus. Vielleicht machst du ein SW daraus? Könnte ich mir gut vorstellen. Gras stört mich nicht.
VG
Achim Kostrzewa
Da hast Du ja ganz schöne Register gezogen, wobei mir die Farbstimmung zwar gefällt, aber von der Bildwirkung her sind zu Deiner anderen Aufnahme Welten dazwischen, denn das Gras dazwischen will mir irgedwie nicht so zusagen.
LG Martin