
der Dachs prüft die Umgebung um den Bau ganz genau, bevor er ihn verlässt! In diesem Moment heißt es den Atem anhalten und nicht im geringsten bewegen! |
|||||||
Autor: | © Thomas Hinsche | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dachs, meles, raubtier | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Raubsäuger im Biosphärenreservat Mittelelbe: |
Ich bin beeindruckt von Deinen Aufnahmen kann nur staunen! Diese Dachsaufnahme den listigen
Gesellen aus einer besonderen Perspektive aufgenommen.
Gruss Erich
gefällt mir sofort! Das letzte Abendlicht beleuchtet v. d. linken Seite Deinen Dachs schön zurückhaltend. Die betont aufstrebende Linie des Erdwalles nach rechts gibt dem Bild eine Richtung. Das wandernde Auge des Betrachters führt folglich in das Gesicht des Dachses. Gratulation.
Bestens v. Gerald Marz
sehr schön das Dachsbild. Eine Frage: Hätten weniger ISO kombiniert mit weniger abblenden das Bokeh im Vordergrund noch verbessert?
Gruß Andreas
die Dachse waren ständig in Bewegung und die Gefahr nur verwackelte Bilder zu bekommen sehr groß! Man glaubt es kaum, aber die Tire stehen nie still. Probieren kann man viel und sicher wäre es eine Überlegung wert gewesen, aber in dem Moment denkt man etwas Anders

Danke und Gruß
Thomas
Anyway, eine sehr schöne Aufnahme von einem Tier, das ich noch nie in freier Wildbahn gesehen habe.
Gruß Andreas
(PS habe übreigens dieses Jahr noch keinen Eisvogel gesichtet)
Hätte dir auch gern eine PM geschrieben, aber das neue Layout hindert mich momentan noch dran- finde die Fkt. einfach nicht!
Gruß Thomas
das ist auch eine sehr kooperative Dachsfamilie, welche tatsächlich auch schon in den frühen Abendstunden vor dem Bau erscheint! Da war das Licht teilweise noch echt sehr gut!
Gruß Thomas
Um die Gelegenheit den Dachs so hervorragend ablichten zu können, beneide ich dich, du hast die Gelegenheit aber auch mit fantastischen Bildern umgesetzt. Auch diese Aufnahme ist von der Gestaltung und vom Licht wieder super gelungen !
Viele Grüße
Heinz
das ist auch eine sehr kooperative Dachsfamilie, welche tatsächlich auch schon in den frühen Abendstunden vor dem Bau erscheint! Da war das Licht teilweise noch echt sehr gut!
Gruß Thomas
wie immer eine tolle Aufnahme von Dir, da hast Du den Dachs genau im richtigen Moment auf den Sensor bekommen.
Ist das eine aktuelle Aufnahme???
Gruß
Detlef
die Aufnahme stammt noch aus dem Juni, wo die Abende noch etwas länger waren!
Gruß Thomas
Gefällt mir sehr gut wie er da hinterm Hügel hervorlugt.
Sehr feine Dachsaufnahme.
Vg Marcus
Von der Bildqualität brauche ich wohl nichts mehr zu sagen. Die ist wie immer sehr gelungen!
Viele Grüße von Sonja.
ein sehr schönes Dachsfoto. Bei dem diffusen Licht kann man jedes Detail des Tieres erkennen. Die besondere Note des Bildes ist jedoch dieser aufsteigende Hang, wodurch die ganze Komposition recht dynamisch wirkt.
Gruß, Thorsten
.... besser kann man ihn nicht erwischen! Die diagonale Bildgestaltung - dann schaut er noch genau an der richtigen Stelle aus dem Bild - prima! .... auch der HG passt farblich zum Dachs und rundet das Bild ab! Beeindruckte Grüße - Charly
Bei diesem Dachsbild gefällt mir vorallem die Perspektive. Mit der Gestaltung ist es so eine Sache: raus aus der Mitte - aber wohin? Ich denke, du hast einen guten Kompromiss gefunden!
Viele Grüße
Julius