Sperberangriff aus der Deckung ND
© Reiner Jacobs

Eingestellt: | 2006-02-01 |
---|---|
RJ © Reiner Jacobs | |
der Sperber versuchte einen Kleinvogel zu erbeuten was ihm aber nicht glückte, das 4/300 IS + 1,7x TC wurde von Hand auf ca. 1m vor den Sitzplatz des Sperbers focussiert als die Flügel zuckten löste ich aus und machte 3 Serienbilder, das zweite Bild war das Beste der Serie. |
|
Größe | 117.0 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer234 durch Gäste702 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sperber |
Rubrik Vögel: |
denn in der Vorschau sind nur Äste zu seheh!
Aber das große Bild ist wirklich sehr gelungen.
Wohl dem, der da 3 Bilder machen kann!
Aber das große Bild ist wirklich sehr gelungen.
Wohl dem, der da 3 Bilder machen kann!
Klaus
toll festgehalten - Respekt.
Gruß Lukas
und Ausdauer muss man haben. Klasse Naturdokument!!
VG
Thomas
VG
Thomas
Man sieht dem Sperber richtig an wie er seine Beute visiert hat.
Technische Erbsenzählerei lass ich mal und geb eine gute Motive-Note.
Technische Erbsenzählerei lass ich mal und geb eine gute Motive-Note.
Gruss
Beat
...habe Situationen wie diese oft erlebt. Und jedesmal (!) war ich zu langsam.
Dann ist es mehr als nur *Adrenalin pur*. Dann ist es Frust ohne Ende, weil ich nicht schnell genug war!
Motivbonus! 5*
Dann ist es mehr als nur *Adrenalin pur*. Dann ist es Frust ohne Ende, weil ich nicht schnell genug war!
Motivbonus! 5*
Klasse Foto!
Gruß
Lothar
...da gehts mir wie dem Thorsten. Das ist Adrenalin pur, das ist wildlife, wie der Deutsche so schön sagt.
Da verblaßt jeder scharf gestochene Adlerkopf aus der Falknerei!
PRima!
LG Chris
hab noch nie so schön dokumentiert gesehen, warum Sperber (und auch Habicht) so kurze Flügel besitzt. Jedem nach seiner Art zu jagen das seine. Der Bussard und der Adler mit breiten langen Flügeln zum kreisen, der Falke spitze lange Flügel für die Geschwindigkeit und der Sperber eben kurze runde Flügel für schnelle Jagd im Geäst. Pefektes Glück, das eine Aufnahme scharf wurde und dann auch noch auf den Betrachter zu! Ganz kann man es nicht erkennen, aber es scheint ein junges Männchen zu sein... muss man bei einer solchen Aufnahme natürlich auch nicht erkennen können!
Aus reiner 'Foto-Technik'-Sicht gibt es schärfere und besser fotografierte Fotos (anderer Motive), zählt für mich hier aber nicht, denn 'das Bild machts'! Unglaublich dynamisch und gut! Begeisterung!
Gruß, Thorsten
Aus reiner 'Foto-Technik'-Sicht gibt es schärfere und besser fotografierte Fotos (anderer Motive), zählt für mich hier aber nicht, denn 'das Bild machts'! Unglaublich dynamisch und gut! Begeisterung!
Gruß, Thorsten