
Eingestellt: | 2006-01-18 |
---|---|
MK © Martina Klittmann-Morio | |
Eos 350 D , 1/500 Sek . , F. 8 , Bel.-1/3 , Iso 400 , 2,8 200 L , canon2x Extender (400mm) |
|
Größe | 169.7 kB 900 x 583 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer213 durch Gäste475 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Und so lange Fischereiwirtschaft und Anglerverbaende es nicht auf die Reihe bekommen, ein Gutachten ueber den Fischverzehr der Kormorane ohne
a) erhebliche sachliche Fehler in Bezug auf die Menge Fisch, die so ein Kormoran pro Tag verzehrt,
b) Fantasiemarktpreise fuer Aal und Barsch und beliebige andere Fische,
c) Gleichsetzung von Kormoranfrass mit verkaufbarer Masse (von sehr vielen 200g schweren Fischen werden auch ohne Kormoran nur wenig verkaufsgross, und davon nur wenig gefangen),
d) Verwechslung von Grosshandels-EK und -VK,
hinbekommt, wuerde ich ziemlich vorsichtig mit Behauptungen aus dieser Ecke sein.
Klar, der Kormoran frisst Fisch. Vielleicht zu viel. Mag sein.
Aber der Kormoran ist in den meisten Seen hier in der Gegend nicht so sehr das Problem. Das Problem hier heisst Barsch.
Gruss, Uwe
VG
Dietmar
Es war ein Ausschnitt .
L.G. Ronny
Der Kormoran hat den Fisch mehtmals in die Luft geworfen
und ihn wohl auf diese Weise zerkleinert , das war ein
interessantes Schauspiel , habe sowas noch nie gesehen .
VG
Thomas
Nachträglicher Ausschnitt oder Fullframe?
Gruß Lukas
Gruß Dirk
Den Hals vom Kormoran möchte ich dann mal sehen
Vom Bildschnitt her, würde ich die Kormorane etwas mehr auf die linke Seite setzen und unten etwas wegschneiden.
Das Motiv ist Klass, dafür gibts von mir Punkte.
Gruss, Beat