
Eingestellt: | 2006-01-11 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hier das Ergebnis nach meiner 'Mangel': 1.) Schnitt Im folgenden weiss ich die Reihenfolge nicht mehr, jedenfalls hab ich den Vogel gesondert behandelt: den Schatten aufgehellt, Kontrast und Sättigung erhöht, nachgeschärft mit Radius 2 (sehr viel) und Stärke 100 (wenig), die Körnung etwas weichgebügelt, in der Verkleinerung nochmal mit 0,3 und 100 nachgeschärft und ein paar Farbränder bei 1200% Vergrösserung und Werkzeugspitze 1 Pixel entfernt!!... Gruss, Toph PS: Hier hab ich mich doch mit den Farben sehr zurückgehalten; oder??... Hier der Link zur Forum-Version des Autors: [nfimg]9207[/nfimg] Dort ist auch die Originaldatei verlinkt. |
|
Größe | 179.3 kB 743 x 546 Pixel. |
Ansichten: | 157 durch Gäste897 im alten Zähler |
Rubrik Hard- und Software: |
Gruß Johannes
@Toph
Vielen Dank auch für diese Version! Ich komme gerade aus einer Frans Lanting-Ausstellung hier in Hamburg.... Alles Dias und ich denke doch mit technisch besten Mitteln reproduziert. Logisch sind es sehr große 'Abzüge' oder wohl eher Drucke... aber auch auf größerer Entfernung rauscht es, es überstahlt in Teilen und einige Bilder würden hier nicht mal als scharf angesehen werden....
Ich will damit nichts und niemanden in diesem Forum 'angreifen', sondern nur erklären, dass sich mein 'Technik-über-alles' Eindruck des Forums verstärkt hat und mein 'verzeifelter Versuch' ein Dia zum Digital-Foto zu machen (mit insbes. Deiner großen Hilfe bin ich da auch schon sehr viel weiter, vielen Dank) letztlich scheitern wird.... es geht wohl einfach nicht! Vielleicht lasse ich meine Dias einfach Dias sein, sie stammen ohnehin aus einer anderen Zeit und müssen vielleicht einfach nicht mit aktuellen Digitalfotos konkurrieren. Zieht man ein Digitalfoto auf 100x75 cm ab, es würde vielleicht nicht rauschen, aber vermutlich digitale Artefakte aufweisen. Dias rauschen eben, auch wenn man sie digital überführt.... auf welche bessere oder schlechtere Weise auch immer!
Ich glaube, dass ist die Methode, in der ich Scans für mich persönlich ab jetzt betrachten werde. Für das Forum werde ich allerdings weiterhin versuchen es 'digi-like' zu präsentieren... Technik-* über 3 werd ich wohl nicht erwarten können... will ich auch gar nicht.
Die Farben.... ich glaube zumindest bei diesem Bild werden wir uns da nicht einig... ist auch egal ... besser als vorher sind sie allerdings schon! Und auch in allen anderen Punkten kommt es schon für meinen Geschmack sehr nahe an digitale Qualität heran... mit dem Zusatz: 'Diascan', bei dem Du ja einen 'Scan-Bonus' vermutet hattest, habe ich jetzt eher den Eindruck eines 'Scan-Malus'... "Diascan.... gut, aber Diascan". Macht nix, vielleicht ist es auch nicht so... auf Technik-* lege ich bei Dias keine Wert.
Gruß, Thorsten
und nochmals vielen Dank für Deine Bearbeitungen... auch wenn wir letztlich kein Ergebnis des 'Versuchs' präsentieren können.
Gruß Lukas
Dein Naturerlebniss kann Dir doch keiner nehmen,wie viele alte Dias gefallen einem Heute noch.....die Ansprüche sind halt extrem gestiegen,es muss immer alles Perfekt sein - aber die Natur ist auch nicht perfekt - wozu auch
Grüsse aus HH:E+B