
Endlich...habe auch ich ein Blaukehlchen erwischt, und das in meinem Revier. Erst ein paar Bilder gemacht, dann den richtigen Konverter montiert, und, weg war er.Trotzdem stelle ich das Bild ein, auch wenn es ein Ausschnitt ist. |
|||||||
Autor: | © Peter Hering | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaukehlchen | ||||||
Rubrik Vögel: |
Viele Grüsse, Peter
jetzt ein bisschen mehr Schärfe und es wäre perfekt.
Aber trotzdem war bestimmt ein schönes Erlebnis.
Viele Grüße
Mike
mir geht es ähnlich, irgend etwas ist bei der Bearbeitung schief gegangen? Der HG ist ok, aber der Vogel samt Sitzwarte ist verwaschen, wobei eine direkte Unschärfe vom Original her anders aussehen müsste?
Die Farben und Gestaltung sind gut, den Grashalm kann man wenn man möchte, stempeln.
Vielleicht versuchst du es noch mal.
VG Steffen
ich kann Deine Freude über dieses Bild sehr gut nachvollziehen, denn ich bin selbst seit Ende April hinter einem Blaukehlchen her.
Dein (Original)Bild ist wahrscheinlich auch sehr schön geworden.
Vielleicht ist da etwas beim Entrauschen schief gelaufen.
Obwohl ja mit der D3 und 800ISO wenig zu entrauschen sein sollte?
Hoffe Du bekommst die Bearbeitung noch etwas anders hin, falls die Aquarell-Darstellung nicht doch von Dir beabsichtigt war.
Gruss, Richard.
ich finde Dein Foto durchaus in der Gestaltung reizvoll. Der Ausschnitt zeigt das Wesentliche. Blaukehlchen sitzen nun mal nicht immer nur im Röhricht o. Zweig. Besser wäre es sicherlich ohne den Grashalm. Mir gefällt es.
Bestens v. Gerald Marz
wäre denke ich mal ein tolles Foto geworden. Aber mit der Bearbeitung ist was schief gelaufen?
Oder wolltest du mit absicht das es wie ein Aquarelle aussieht?
Ich glaube wenn die Bearbeitung stimmt dann ist das ein richtig tolles Foto. Zwar ist vielleicht der Grashalm und der große Ansitz etwas störend aber von den Farben her sicher sehr ansprechend.
Grüße
Peter