Die Frau des einsamen Wanderes
© Anja Beutler

Eingestellt: | 2009-04-12 |
---|---|
AB © Anja Beutler | |
Vor einiger Zeit hat Eike den einsamen Wanderer hier im Forum vorgestellt.Einsamer Wanderer... Ich konnte heute das Weibchen der Dünensandspringspinne erwischen. Auch sie scheint noch einen weiten Weg, durch das Sandmeer, zu haben ;O) Leider fehlt hieretwas die Schärfe auf den Kopf . Über Rückmeldungen zu meinem Bild würde ich mich freuen! Mit besten Grüßen, Anja |
|
Technik: | Pentax k20d, pentax 2.8/100, f3.5, 1/4000, iso200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 189.6 kB 906 x 604 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer58 durch Gäste418 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arenarius duenenspringspinne springspinne yllenus |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Dünenspringspinne: |
Hallo Anja,
so hätte ich meine kleine auch gerne noch abgelichtet. Besonders der Himmel macht das Bild für mich so gut. Mir würde die Spinne um 90 Grad gedreht gegen Uhrzeigersinn aber wahrscheinlich besser gefallen. Aber das ist absolut Geschmackssache. Wo findet Ihr eigentlich die Yllenus immer? Lieberose? Reicherskreuz? Meine stammte von Jüterbog.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Anja
eine gewagte Aufnahme, die Du hier zeigst! Aber eigentlich gefällt sie mir sehr gut; der Ansitz der Spinne auf ihrem im Vordergrund liegenden Hügel und die dahinter erahnbare Landschaft mit dem Verlauf zum Himmelsblau - schön! Die Problemstelle des Bildes hast Du schon selbst erwähnt: Dass der Kopf der Spinne nicht richtig erkennbar ist, ist ein bisschen schade ....
Gruss Kai
Hi Anja!
Für mich ein klasse Foto mit einer Einschränkung: Die Schärfentiefe ist leider etwas zu knapp geraten. Blende 3,5 ist schon sehr weit offen, da hätte eine kleinere auch gereicht um den Hintergrund aufgelöst, aber auch die ganze Spinne scharf zu bekommen. So fehlt leider deutlich die Schärfe auf dem Kopf.
Den Eindruck der Weite und die Bildaussage bringst du aber sehr gut rüber durch den Blick "über die Schulter" und vor allem den angedeuteten Horizont im Hintergrund durch EInbeziehung des Himmels. Die relativ große Entfernung zum Hauptmotiv trägt hier auch seinen Teil dazu bei, genauso wie der Standpunkt der Spinne auf dem Hügel, von dem sie die vor ihr liegende Ebene überblickt
Wenn du diese Situation nochmal so ablichten kannst mit einer kleineren Blende schicke ich es unverzüglich in den Wettbewerb
Denn die Idee ist klasse.
Beste Grüße und einen schönen Ostermontag,
Philip
Für mich ein klasse Foto mit einer Einschränkung: Die Schärfentiefe ist leider etwas zu knapp geraten. Blende 3,5 ist schon sehr weit offen, da hätte eine kleinere auch gereicht um den Hintergrund aufgelöst, aber auch die ganze Spinne scharf zu bekommen. So fehlt leider deutlich die Schärfe auf dem Kopf.
Den Eindruck der Weite und die Bildaussage bringst du aber sehr gut rüber durch den Blick "über die Schulter" und vor allem den angedeuteten Horizont im Hintergrund durch EInbeziehung des Himmels. Die relativ große Entfernung zum Hauptmotiv trägt hier auch seinen Teil dazu bei, genauso wie der Standpunkt der Spinne auf dem Hügel, von dem sie die vor ihr liegende Ebene überblickt
Wenn du diese Situation nochmal so ablichten kannst mit einer kleineren Blende schicke ich es unverzüglich in den Wettbewerb
Beste Grüße und einen schönen Ostermontag,
Philip
Hallo Philip,
vielen Dank für deine Rückmeldung zu meinem Bild. Ja, die Schärfe auf den Kopf fehlt mir auch. Danke für den Tipp, mit der kleineren Blende. Ich werde das heute gleich testen. Vielleicht habe ich ja noch einmal das Glück und sie sitz noch einmal so günstig ;O).
Lieben Gruß
Anja
vielen Dank für deine Rückmeldung zu meinem Bild. Ja, die Schärfe auf den Kopf fehlt mir auch. Danke für den Tipp, mit der kleineren Blende. Ich werde das heute gleich testen. Vielleicht habe ich ja noch einmal das Glück und sie sitz noch einmal so günstig ;O).
Lieben Gruß
Anja