
Eingestellt: | 2009-04-05 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Wildlife Sage und schreibe knapp 250 Aufnahmen waren nötig, bis beide Fühler in der extrem knappen Tiefenschärfe lagen. Um die Trefferquote zu erhöhen, geschah dies mit 9/sec. und manuellem Fokus. Dass die Schnecke durch ihren nach links weisenden Weg noch eine gewisse Dynamik in die Aufnahme bringt freut mich zusätzlich. Für mich gelang diese Aufnahme exakt nach meinen Wünschen, was mich zufrieden stellt. Wie seht ihr diese eher ungewöhnliche Aufnahme? |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 500 ISO, 1/250 sec., f5, Bel. Korrekt. +0,3LW, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung, Stativ Manfrotto 055pro. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 238.3 kB 996 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats April 2009 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer77 durch Gäste516 im alten Zähler |
Schlagwörter: | helix linnaeus pomatia weinbergschnecke |
Rubrik Wirbellose: |
Bildidee und Umsetzung sind wirklich klasse... mir gefällt's!
Ich hab' an und für sich eine Menge Geduld, aber ich glaube an der Aufgabe, manuell auf die Fühlerspitzen zu fokussieren, wäre ich verzweifelt - auch Schneckentempo kann manchmal überraschend schnell sein!
VG, Ralf
ein sehr gewagtes Spiel mit der Schärfeebene, dass Du uns hier präsentierst! Ich schau's mir jetzt zum dritten Mal an und bei jedem Mal gefällt es mir eigentlich besser: Das hat was!
Das zunächst irritierende an dem Bild ist, dass die Augen so klein sind (womit der allergrösste Teil des Bildes eben in der Unschärfe liegen). Vielleicht wäre das Bild etwas "eingängiger", wenn Du etwas näher an die Augen (oder an eines davon) herangegangen wärest, sodass sie ein wenig mehr bildbestimmend wirken würden? Hätte, könnte, würde ... Du hast es so gemacht, und so gefällt es mir auch.
Grüssli Kai
Gruß Dirk
ich kann mir gut vorstellen dass so viele Aufnahmen nötig waren, bis beide Fühler in der Schärfeebene waren.
Durch die Bildgestaltung und den schönen Schärfeverlauf, gefällt mir das Bild sehr gut.
MfG
Enrico
Dein "Spiel" mit der extrem knappen Tiefenschärfe und dem Fokus direkt auf beide Augen ist Dir sehr gut gelungen.
Eine so knapp bemessene Schärfe hätte ich eigentlich eher bei einem Blumenbild "erwartet".
Allein schon Deine Idee den Fokus auf die recht kleinen Augen, welche ja nur einen Bruchteil des Gesamtbildes ausmachen zu legen, finde ich schon mehr als aussergewöhnlich.
Die durch die knappe Schärfe sich ergebene Unschärfe, lässt die Schnecke farblich sehr harmonisch "ineinanderfließen".
Zum insgesamt weichen, verträumt wirkendem Gesamtbildeindruck, trägt auch der farblich passende Vorder- und Hintergrund sehr bei.
Deinen technisch und qualitativen Anspruch unterstreicht dieser Gesamteindruck bestens.
In so fern denke ich, dass dieser, mein Kommentar, der schwerste ist, welchen ich bis dato geschrieben habe.
Viele Grüße aus MH
Helmut