
Eingestellt: | 2009-03-12 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Hoffentlich ist es nicht zum Reihern, wenn ich als letzten Programmpunkt meiner November/Dezember-Tour zum Bueng Borapeet noch einmal eine Reiher-Serie bringe, und zwar möchte ich einige Abflug-Studien des grossen Weissen, des King of the Whites, des gestrengen und majestätischen Silberreihers zeigen, nach wie vor eines meiner Lieblings-Motive. In der Hoffnung, nicht zu langweilen... |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/1000s * F8 * -1.0 * ISO 100 *** Ausschnitt: 2062x1307 von 3008x2000px *** Vom Boot aus, auf dem Deck liegend, Winkelsucher *** 02.Dezember 2008, Bueng Borapeet, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.9 kB 1000 x 634 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer113 durch Gäste521 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ardea alba casmerodius albus egretta alba great egret silberreiher |
Rubrik Vögel: | |
Serie Reiher aus Thailand: |
den Abflug des edlen reihers hast Du perfekt festgehalten und natürlich auch präsentiert, wie sollte es auch anders sein bei Dir
Ich kann dazu nur gratulieren und bin schon gespannt auf die neue Serie.
LG/Edi
@Jens und Oli: Ja, eine Wathose mit schwimmendem Tarnversteck... das wäre wohl super! Auf dem Boot liegend bin ich etwa 50cm über dem Wasserspiegel...
@Heinz: Dein Lob als Spezialist dieses Motivs bedeutet mir natürlich viel!
@Tobias: Wow, 'mein Teich' (ist übrigens ziemlich gross...), mit Besitzurkunde (der Klaffschnabel kam heute vorbei...... Freu!...
@Alle: Danke!
Und liebe Grüsse,
Toph
Was soll man da noch mehr schreiben!
LG Chris
wenn ich schon reklamiere, dass Du wieder Bilder einstellen musst, sollte ich sie wenigstens auch kommentieren
Und weil sonst alles positive schon gesagt wurde, gratuliere ich Dir noch dazu, einen Teich als Thumb-Markenzeichen zu etablieren. Spätestens seit heute ist es offiziell "Dein Teich".
Die Besitzurkunde wird Dir die Thailändische Regierung in Kürze zustellen. Und zwar per Klaffschnabel-Express...
beste Grüsse
Tobias
eine rundum gelungene Abflugstudie in gewohnt schönem Umfeld zeigst du wieder, Technik und Gestaltung sind wie immer top(h). Du brauchst dich um Gottes Willen nicht zu entschuldigen und triffst mit solchen Aufnahmen den Nerv.
Viele Grüße
Oli
P.S. Jens, Toph sollte wirklich mal mit Wathose ins Wasser. Oder auch ohne, warm ist es ja.
die Silberreiher haben sich bei mir auch zu einer der Lieblingsmotiven entwickelt, es sind
wunderbare, edle Vögel ! Die Startphase hast du genau erwischt und das nicht einfach zu belichtende, weiße Federkleid, hat eine wunderbare Zeichnung ! Auch hast du dem Reiher schön Platz gelassen für seinen Abflug, rundum TOP(H).
Viele Grüße
Heinz
die Pose vor dem Abflug ist sehr gut. Der Reiher bekommt eine hervorragende Haltungsnote, der Fotograf ein dickes Plus für den Druck auf den Auslöser im richtigen Moment. Technisch ist das Bild tadellos, vor allem kann das schön durchgezeichnete und immer so schwierige Weiß überzeugen. Die einzige kleine Kritik bezieht sich auf die Kameraposition, die etwas tiefer hätte sein können, um den HG zu verändern und den Streifen des gegenüberliegenden Ufers nach unten zu versetzen. Möglicherweise ließ sich das vor Ort gar nicht bewerkstelligen?
Gruß
Jens
Da ist dir ein schöner Schuss gelungen. Im richtigen Moment ausgelöst.
Technisch ausgezeichnet, schönes Licht.
Rundum gelungen.
lg
alf
Dein Silberreiher ist ja leicht braun eingefärbt, interessant. Schön zeigt er in voller Pracht seine Schwingen. Auch das neutral, aber passend gehaltene Umfeld ergänzt das Motiv recht gut. Ich finde hier wurde genau der richtige Moment abgepaßt.
Gruß
Ralf
Warum so ein schönes Foto langweilen sollte, weiß ich wirklich nicht. Der Vogel in dieser Abflugpose ist doch einfach eine Pracht!
Gruß
Kurt