Turmfalke Weibchen
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2009-03-08 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Dieser weibliche Turmfalke hat sich am 28.2. einen Kirschenbaum ausgesucht, um die Gegend zu beobachten. Östlich von Wien ist das Marchfeld eine weitläufige Ackerbaugegend, wo diese Bäume häufig die Straßenränder begrenzen. Ebenso häufig findet man dort diese Falkenart. |
|
Technik: | EOS5DMk2; Sigma 150-500 TC2x bei 785mm; ISO 800; f18; 1/160; links oben ein Ast gestempelt, um 25% beschnitten |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 239.3 kB 1000 x 690 Pixel. |
Ansichten: | 267 durch Gäste772 im alten Zähler |
Schlagwörter: | turmfalke |
Rubrik Vögel: |
Danke allen für eure Kommentare. Sicher läßt sich darüber trefflich diskutieren wieviel Schärfe (od. Schärfung) eienm Bild noch förderlich ist. Hier teile ich aber auch Franks Meinung, dass meine Kombination Objektiv + TC an ihre Grenzen gestoßen ist. Den Versuch war es mir wert.
Sie war sozusagen auf dem Sprung, deßhalb ließ ich den Platz rechts um die Aufbruchstimmung anzudeuten. Wenige Sekunden später machte sie sich dann auch nicht vom, sondern auf den naheliegenden Acker um dort auf einer Scholle zu verweilen. Leider startete sie nicht so wie ich es gerne gesehen hätte.
Sie war sozusagen auf dem Sprung, deßhalb ließ ich den Platz rechts um die Aufbruchstimmung anzudeuten. Wenige Sekunden später machte sie sich dann auch nicht vom, sondern auf den naheliegenden Acker um dort auf einer Scholle zu verweilen. Leider startete sie nicht so wie ich es gerne gesehen hätte.
LG Helmut
Hallo. Das Bild gefällt mir in der Pose sehr gut. Die Belichtung ist auch optimal. Die Anordnung ganz links unten im Bild trifft nicht meinen Geschmack. Dazu müsste das Motiv noch größer abgebildet sein und den Raum mehr ausfüllen. Leider wurde auch die Schärfe am Kopf nicht ganz ereicht. Wenn schon am nebenstehenden Sperberweibchen, welches meiner Meinung nach am Kopf und vor allem am Auge durchaus im vorzeigbaren Schärfebereich liegt (die Tiefenschärfe lässt halt nicht mehr zu), über die fehlende Schärfe diskutiert wird, sollte auch bei diesem Turmfalkenweibchen die Schärfe angesprochen werden. Meiner Meinung nach gibt es zu viele "Schärfefanatiker" in diesem Forum. Ich erfreue mich auch an Bildern, welche nicht die Knackschärfe haben, wenn sie eine Situation zeigen, die so oft nicht vorkommt.
Hallo Helmut,
ein wenig verloren sitzt der Falke da unten links in der Ecke.
Das 150-500 mit TC2x ist sicher eine Kombination die für die Abbildungsqualität fragwürdig ist.
ein wenig verloren sitzt der Falke da unten links in der Ecke.
Das 150-500 mit TC2x ist sicher eine Kombination die für die Abbildungsqualität fragwürdig ist.
Ich denke mit dem Objektiv allein kann man sicher gute Ergebnisse erzielen.
Grüße
Frank
Hallo Helmut,
interessante Komposition, die Du gewählt hast! Find ich ganz witzig so!
interessante Komposition, die Du gewählt hast! Find ich ganz witzig so!
Liebe Grüße,
Rosl
Hallo Helmut,
gefällt mir sehr gut, Deine Falken-Dame :) Schön, daß Du ihr rechts jede
Menge Platz gelassen hast.
LG Uwe
gefällt mir sehr gut, Deine Falken-Dame :) Schön, daß Du ihr rechts jede
Menge Platz gelassen hast.
LG Uwe