
Eingestellt: | 2022-02-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-02-12 |
TP © Thorsten Prahl | |
Vor einiger Zeit habe ich auch mal die seltene Eule aus dem hohen Norden am bekannten Ort aufgesucht. Obwohl ca. 30 - 40 Fotografen vor ihr standen, machte es sie nicht merkbar nervös. Dichter als ca. 25m rückte ihr damals auch niemand aufs Gefieder - gut so! Meiner Ansicht nach waren ihr die Menschen schnuppe, aber sie drehte regelmäßig den Kopf nach allen Seiten, um sicher zu gehen, dass sich ihr kein Greifvogel nähert. Insgesamt ein tolles Erlebnis mit einer Vogelart, die ich bisher noch nie sehen geschweige denn fotografieren konnte. Da es noch nicht so furchtbar viele Aufnahmen von der Eule in diesem Forum gibt, möchte ich das Bild einfach mal zeigen. |
|
Technik: | NIKON Z 6, Nikkor 5,6/500mm 1/1000s, F/9, ISO 1250, 700mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 422.8 kB 690 x 920 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 108 durch Benutzer264 durch Gäste |
Schlagwörter: | sperbereule surnia ulula |
Rubrik Vögel: |
schöne Nähe zu der Sperbereule, wenn gleich es mir besser gefallen hätte, wenn sie direkt in die Kamera schauen würde und auch der Schwanz zu sehen wäre. Mir gefällt, dass sie auf dem Foto quasi etwas beobachtet oder nach Beute Ausschau hält. Eine tolle Rarität und eine schöne Aufnahme.
Die Sperbereule an sich nimmt Menschen überhaupt nicht wahr und den Kommentar mit den 25m halte ich daher nicht so recht passend und ist nicht aufklärend - das halte ich für problematisch. z.B. ist das Tier circa 2m vor jemandem im Baum gelandet und hat diesen nichtmal einmal angeschaut. Oder es hat neben einem Fußball spielenden kleinen Jungen eine Maus geholt.
VG
Markus
danke für eure Kommentare. Naürlich konnte ich auch Bilder machen, bei der die Eule direkt in Richtung Kamera schaut, aber ich habe mich für dieses Bild hier entschieden.
Dass an jenem Tag einige Fotografen Grundstücksgrenzen nicht beachtet hatten, bekam ich mit. Ob tatsächlich die Polizei gerufen wurde, weiß ich jedoch nicht.
Vermutlich könnte man dieses Tier auch aus wenigen Metern Entfernung fotografieren. Allerdings sollte man dafür besser alleine sein.
Wenn sich hingegen dutzende Hobbyknipser dicht vor der Eule aufbauen, halte ich das für keine gute Idee, denn wer kann ausschließen, dass der Vogel dadurch nicht doch gestresst wird? Zumal die Leute auch viel Ausdauer an den Tag legen und stundenlang Bilder machen.
Gruß, Thorsten
Da stimme ich Dir zu, wenn eine Horde die Eule umzingelt - dann wird sie bestimmt doch irgendwann verdutzt sein...
VG und weiter gutes Licht!
Markus
ein sehr schönes Bild der Eule zeigst du uns. Ich war auch da, sogar für 4 Tage und habe sie jeden Tag beobachtet und fotografiert. Allerdings waren nie mehr als 6 Beobachter vor Ort und es haben sich alle gut verhalten, was auch nicht immer der Fall ist. Ein einmaliges Erlebnis, von dem ich immer noch zehre. WErde auch noch das eine oder andere Bild einstellen.
Gruß
Theo
Die Polizei wurde von den Anwohner an diesem Tag gerufen ... habe ich gehört.
Einige Fotografen sollen die Grundstücksgrenzen mißachtet haben. Soll chaotisch gewesen sein.
Aber wie gesagt, habe ich diese Info nur vom Hörensagen.
Den Vogel hat dieser Trubel aber wohl nicht gestört.
Gruß Jürgen