gemässigter Regenwald - Vancouver Island *HE*
© Hubert Holdener

Eingestellt: | 2005-08-17 |
---|---|
HH © Hubert Holdener | |
Dynax 5, Tamron 28-300 Reisezoom Der Regenwald an der Pazifikküste in Kanada ist sehr interessant und bietet viele Fotosujet. Nun meine Frage: wie gestaltet man idealerweise ein Bild wenn die Bäume kreuz und quer liegen? Sucht man da trotzdem die Bilddrittelung? Ist die Diagonale ein gutes Gestaltungsmittel? |
|
Größe | 177.5 kB 666 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 13 durch Benutzer235 durch Gäste859 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island kanada minolta pazifik regenwald tamron vancouver |
Rubrik Landschaften: |
..glaube nicht, dass man einen pauschalen Rat geben kann. Ausgegangen von dem was das Foto zeigt, bin ich geneigt ein Querformat zu empfehlen, damit der große umgestürzte Stamm evtl eine schöne Diagonale hätte bilden können. Aber letzendlich kann nur der Fotograf beurteilen, was vor Ort möglich gewesen wäre.
Wenn der in der unteren Bildhälfte vertikal verlaufende dicke Stamm auch in der oberen Bildhäfte zu sehen wäre, dann wäre mein Rat in jedem Fall ein Hochformat... in diesem Fall aber wohl mehr ein Querformat. Evtl wäre auch mehr Abstand nötig gewesen.
Wenn der in der unteren Bildhälfte vertikal verlaufende dicke Stamm auch in der oberen Bildhäfte zu sehen wäre, dann wäre mein Rat in jedem Fall ein Hochformat... in diesem Fall aber wohl mehr ein Querformat. Evtl wäre auch mehr Abstand nötig gewesen.
LG
Lothar
bei kreuz und quer liegenden Bäumen ist es sehr schwer den richtigen Aussschnitt zu bestimmen. Dies kann wohl nur der Autor vor Ort beurteilen. Einen pauschalen Rat kann ich dir also nicht geben. Dem Kommentar von Franz kann ich nur unterstreichen. Wenn schon der Baum quer liegt dann bitte nicht in der Mitte.
VG
Thomas
VG
Thomas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
das zu beantworten überlasse ich mal lieber den erfahreneren "Kollegen".
Nur: das Bild ist etwas zu lang pixelzahlmäßig. Ich hab an sich schon wirklich eine hohe Bildschirmauflösung, aber es paßt trotzdem nicht drauf, ohne es erst zu speichern und in einem eigenen Viewer zu betrachten.
Maik