
Eingestellt: | 2022-01-18 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
sind bei mir in eine Gruppe von wilden Karden eingefallen. Es ist eine Freude,ihnen beim Samen ernten zuzusehen. Äuserst artistisch fliegen sie auf den Karden herum und lassen sich auch nicht davon stören,dass sich die Karden unter dem Gewicht der Distelfinken manchmal bis auf den Boden durchbiegen. Auch der grauslige Wind macht ihnen nichts aus dabei,im Gegensatz zu mir. Es ist windstill schon eine Herausforderung,sie zu fotografieren,weil sie keinen Moment stillhalten, mit Wind wird es nicht besser :ireful2: ,unglaublich viel Ausschuß ist das Resultat. Aber ein paar Bilder gelingen immer Hier ein erster Vorgeschmack Gruss |
|
Technik: | E-M1 MIII Zuiko 300mm F 4.0 1/500 F 4.0 ISO: 800 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 466.3 kB 1200 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer213 durch Gäste |
Schlagwörter: | carduelis carduelis distelfink stieglitz |
Rubrik Vögel: |
LG Bernhard
nach unserem PM-Austausch bist Du mir nun aber zumindest mit dieser Art voraus bei mir fehlen die völlig. Freut mich für dich, dass Du sie fotografieren kannst!
Auf der Wilden Karde(keine Distel, Hanno, sondern Geißblattgewächse) machen sich alle Vögel richtig gut. Habe ich auch schon gehabt, aber die Eichelhäher brechen die Stängel bei einer Landung jedes Mal ab
Besten Gruß
Wilhelm
Du (u. Erich auch) haben natürlich recht. Ich freue mich, etwas neues gelernt zu haben. Das Bild gefällt mir noch immer ausgesprochen gut!
LG, Hanno
jetzt hast du auch einen auf Karden erwischt, toll !!!
LG Erich
der Distelfink auf der der namensgebenden Pflanze geht immer. Die zusätzlichen Disteln im VG u. HG verliehen dem Bild Tiefe u. Kontext. Den verdeckten Piepmatz am unteren Bildrand mag ich auch sehr. Dadurch wirkt das Bild einfach nicht so lehrbuchmäßig.
Cheers
Hanno