Tannenhäher – Nucifraga caryocatactes
© Urs Bütikofer

Eingestellt: | 2022-01-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-01-05 |
UB © Urs Bütikofer | |
Seit ein paar Jahren habe ich mich damit abgefunden, dass an der winterlichen Futterstelle bei mir, keine Überraschungen mehr zu erwarten sind. Es waren soweit praktisch alle Vögel, die den Winter hier in den Bergen verbringen, schon in unserem Garten. Sogar Seidenschwänze waren mal im Winter bei uns, um die letzten Beeren der Eberesche zu ernten. In diesem Jahr entdeckte ich aber nun doch einen Gast, der noch nie bis in den Garten kam: Ein Tannenhäher! Der typische Waldbewohner in unserem Gebiet, hatte die Futterstelle endeckt und füllte sich den Kropf. Schon bald kamen auch seine Kumpels mit und nun sind jeden Tag vier anzutreffen. Sie füllen sich richtig viel Futter rein und fliegen weg, um es irgendwo zu verstecken. Was mich in einen Zwiespalt treibt. Denn für die Tannenhäher müsste ich ja nicht so schnell nachfüllen, die könnten dann ihre Depots ein wenig abbauen. Aber die vielen anderen Kleinvögel wären dann auch bestraft und das geht halt gar nicht. So werde ich mich darauf einstellen, dass ich das nun durchstehen muss, auch wenn die Anzahl Tannenhäher plötzlich ein exponentielles Wachstum an den Tag legen würden. Immerhin verstehe ich jetzt die Virologen besser, wo mir so direkt vor Augen geführt wird, wie schnell sich etwas ausbreiten kann, das man eigentlich so gar nicht wollte... |
|
Technik: | Canon, 420mm 1/1000s, F/5.6, ISO 1000, 420mm Automatische Belichtung, +0.67 Korrektur 6.02m Distanz, Tarnzelt, Winterfütterung im Garten, ein bisschen den Schnabel gesäubert, da waren ein paar unschöne Futterreste sichtbar |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 828.1 kB 1400 x 934 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 15 Zeigen
|
Ansichten: | 97 durch Benutzer261 durch Gäste |
Schlagwörter: | winter voegel tannenhaeher nucifraga caryocatactes |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Sehr schön, auch der Blick nach unten !
Hallo Urs,
das ist ein herrliches Bild des schönen Vogels! Ein sehr harmonisches Bild, wo für mich alles passt.
Leider habe ich den hier noch nie gesehen.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Ich würde mich über deren Besuch auch sehr freuen ...
Es gibt doch genug Möglichkeiten den Kleinvögeln etwas anzubieten
wo die Tannenhäher nicht rankommen.
Dann kriegen sie ihre Ration, haben einen Grund zum Besuch
und fertig.
Ich mag die Truppe, die sind schlau.
Beste Grüße
Thomas
Es gibt doch genug Möglichkeiten den Kleinvögeln etwas anzubieten
wo die Tannenhäher nicht rankommen.
Dann kriegen sie ihre Ration, haben einen Grund zum Besuch
und fertig.
Ich mag die Truppe, die sind schlau.
Beste Grüße
Thomas
Schönes Bild Urs.
Der Hintergrund passt hier farblich sehr gut zum Gefieder des Vogels.
LG André
Der Hintergrund passt hier farblich sehr gut zum Gefieder des Vogels.
LG André
Ein toller Vogel, den ich mir mal vor der Linse wünschen würde. Schick die mal an meiner Futterstelle vorbei. Lg