In achtzehn Meter Höhe...
© Wolf Spillner

... und nicht in Japan, obwohl es so anmutet, setzte sich der freundliche Buntspecht im Morgenlicht auf den Astzacken im Kiefern-Dünenwald der Elbtalaue. Der Fotograf allerdings wartete auf einen anderen, wesentlich größeren Vogel. Das war im Februar(!) 199o |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | buntspecht | ||||||
Rubrik Vögel: |
2008-11-15
Hallo Wolf,
ein Bild, das zu gefallen weiß. Ein Buntspecht durchstreift seinen Lebensraum. Mir gefallen solche Bilder, ergaenzen sie doch aufs Vortreffliche die Nahaufnahmen und Portraets der Darsteller. Man sieht, wo er zu Hause ist und hingehoert, der Specht. Im Uebringen gefaellt mir dieses Bild mit dem Krueppelast in der Diagonale auch von der Gestaltung und Komposition sehr gut.
Gruss aus BB, Horst
ein Bild, das zu gefallen weiß. Ein Buntspecht durchstreift seinen Lebensraum. Mir gefallen solche Bilder, ergaenzen sie doch aufs Vortreffliche die Nahaufnahmen und Portraets der Darsteller. Man sieht, wo er zu Hause ist und hingehoert, der Specht. Im Uebringen gefaellt mir dieses Bild mit dem Krueppelast in der Diagonale auch von der Gestaltung und Komposition sehr gut.
Gruss aus BB, Horst
Den Ast finde ich gut, den Vogel auch, dass Bild auch.
Das waren noch Zeiten.
Ein Foto mit schönem Erinnerungswert.
Das waren noch Zeiten.
Ein Foto mit schönem Erinnerungswert.
LG F.C
2008-11-11
Stimmt,Folkert - das hat wirklich Erinnerungswert. Am meisten erinnere ich, wie lange und heftig ich gefroren habe da oben. Der "kleine" Specht war ja ein "Beifang". Es ging doch um einen ziemlich großen Vogel, den ich jetzt flugs einstellen werde. Ich dachte schon, es bisse niemand auf die schöne "japanische" Stimmung an.