
Eingestellt: | 2021-07-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-29 |
CH © Christine Herbst | |
Hallo zusammen, das hat schon ein wenig was von Hitchcock an sich...... LG |
|
Technik: | Canon EOS 80D, EF300mm f/4L IS USM +1.4x 1/6400s, F/5.6, ISO 800, 420mm Automatische Belichtung, +0.33 Korrektur |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 500.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 40 durch Benutzer92 durch Gäste |
Schlagwörter: | kormoran wasservoegel voegel wildvoegel natur |
Rubrik Vögel: |
Kormorane haben es nicht leicht. Den Fischern sind sie zu räuberisch, den anderen Menschen missfällt ihr Hang zur Überdüngung ihres Lebensraumes. Dieser Kormoran hat etwas diabolisches im Blick, das hast du gut eingefangen. Aber angesichts des Imageproblems dieser Vögel solltest du nicht so überrascht sein, dass der Zuspruch geringer als erwartet ist. Am Foto liegt es bestimmt nicht.
LG charlie
Danke für deinen Kommentar!!
Das sind auch Lebewesen und dass einige sie nicht mögen, dazu können diese Vögel nichts.
Mich wundert es nur, wenn Sterne vergeben werde, aber niemand dann etwas dazu schreibt.
Dann frage ich mich doch, ob die Sterne erst gemeint sind......
LG
Christine
ja, seufz. Kommentare und Sterne gehen oft nicht zusammen.
Ich finde, den Kormoran hast Du bestens getroffen und sein schönes Gefieder.
Das Geäst mit seinen bizarren Strukturen passt auch farblich zu ihm.
Als ich vor 2 Jahren hier einmal einen Kormoran gezeigt habe, der eine ähnliche Haltung eingenommen hatte wie dieser hier, erhielt ich mehrere Kommentare, dass Kormorane am schönsten aussähen, wenn sie ihre Flügel ausgebreitet haben. So etwa wie hier: Kormoran?rel=search&q=Korm [verkürzt] =&flag=&pqorderby=rank
Da hatte auch kaum jemand kommentiert, und ein paar wenige haben sich ein Herz gefasst und dann die Sichtweise so dargelegt. Nunja... zum Glück gibt es ja mehrere Wege nach Rom.
Ich mag Dein natürlich aussehendes Foto, wenn ich es auch aufgrund meiner kurzzeitigen Abwesenheit jetzt erst entdecke.
Viele Grüße
Ina