
Eingestellt: | 2021-07-14 |
---|---|
FC © folkert christoffers | |
..sind jetzt 5 kleine Turmfalken. Seit 2010 gibt es auf dem Dachboden der Grundschule einen Nistkasten für Turmfalken.Jahr für Jahr kommen die Vögel im Frühling wieder. Auch dieses Jahr wurde der Brutplatz von einem Turmfalkenpärchen angenommen. Über eine installierte Webcam konnten die Kinder der Grundschule, sowie Lehrer und Eltern, das Geschehen am Nistkasten in der Schulaula live mitverfolgen. Am 28. April 2021 wurde das erste Ei gelegt, fast 4 Wochen später als im Jahr zuvor. Ob das kalte Frühjahr der Grund für die Verzögerung war? 5 Eier lagen am 6 Mai im Nest. Turmfalken legen alle 2 Tage ein Ei. Das Weibchen brütet jetzt alleine. Sie wird während der Brutzeit vom Männchen mit Nahrung versorgt. Diese wird aber nicht im Nistkasten, sondern in der Nähe verspeist. In der Zeit übernimmt das Männchen das Brutgeschäft. Nach ca. 25-29 Tagen schlüpfen die Jungen. Am 31.Mai sind die ersten 3 Küken geschlüpft. Am 3. Juni sind 5 kleine Falken im Nest zu sehen. Nach dem Schlüpfen werden die kleinen Küken sofort gefüttert. Zu 95 % besteht die Nahrung aus Mäusen. In den ersten 10-14 Tagen füttert das Turmfalkenweibchen die Jungen meistens alleine mit Mäusen, die der männliche Falke zuvor gefangen hat. Nach 30 Tagen gibt der Hunger den Ton an. Jeder kleine Falke frisst jetzt selbstständig am Tag mehrere Mäuse. Schwerstarbeit für die Falkeneltern. Kurz vor dem Ausfliegen sitzen sie alle nochmal gemeinsam am Kastenrand. Nachdem sie den Kasten verlassen haben, werden sie noch ca. 14 Tage lang in den umliegenden Bäumen von ihren Eltern gefüttert. Allerdings werden sie nicht alle das erste Jahr überstehen. Andere Greifvögel, vergiftete Mäuse oder der viele Straßenverkehr werden ihnen das Leben schwer machen. |
|
Technik: | 5 D IV 500mm |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 744.4 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 75 durch Benutzer192 durch Gäste |
Schlagwörter: | turmfalke |
Rubrik Vögel: |
VG Gunther
LG, Heike
Meine waren dieses Jahr zeitig ausgeflogen, treiben sich aber alle noch ganz in der Nähe herum
und schlafen noch unter dem Dach. Dementsprechend sehen die Dachbalken aus,
wir hatten im September die Maler, aber was solls....
Beste Grüße
Thomas
wunderschön hast du wieder in diesem Jahr die jungen Turmfalken aufgenommen.
Alle fünf sehen prima aus. Bei uns war der Kasten in diesem Jahr leider wieder leer
Deine Beschreibung dazu ist wieder fantastisch, auch wenn ich die schon kenne, ist das immer wieder lesenswert.
Liebe Grüße
Anne-Marie