Seewertal
© Christian Kofler

Eingestellt: | 2021-07-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-24 |
CK © Christian Kofler | |
Talschluss im Seewertal. Die Wolken verhindern, dass es ein all zu kitschiges Postkartenmotiv wird. |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 18-135mm 1/500s, F/6.3, ISO 100, 18mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 285.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 45 durch Benutzer106 durch Gäste |
Schlagwörter: | bergfruehling passeiertal |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Christian,
Auch bei diesem Wetter gefällt mir dieser Landschafts-Ausschnitt... Es wirkt sehr ruhig auf mich.
Das Motiv ist sicher bei unterschiedlichem Wetter interessant zu fotografieren.
Auch bei diesem Wetter gefällt mir dieser Landschafts-Ausschnitt... Es wirkt sehr ruhig auf mich.
Das Motiv ist sicher bei unterschiedlichem Wetter interessant zu fotografieren.
LG Ina
Danke, Katharina. Christian
Absolut bewundernswert, Christian. Du hast einen sehr schönen Ausschnitt gewählt!
Was für eine Kulisse!
Was für eine Kulisse!
Viele Grüße
Reinhold
Danke, Reinhold. Christian
Hallo Christian
Das sieht aus, als würde es sehr bald nass und/oder weiß werden.
In diesem Talabschluss dürfte aber auch so einiges botanisch Interessantes wachsen.
Gestalterisch sehe ich hier eine klassische Dreierstaffelung (Vordergrund, Mittelgrund, Himmel) in der Landschaft, die in ihrer Aufteilung nicht gleich und deshalb bildspannend ist.
Mein Gedanke als Fotografin, die eher Lansdschaft fotografiert:
Bei 18 mm, Blende 6,3 , 1/500 sec und 100 ISO hättest du noch Spielraum vermutlich bis Blende 11 bei 400 ISO gehabt, um aus der Hand zu fotografieren. Dann wären wahrscheinlich auch die Alpenrosen im Vordergrund scharf.
Hallo Stefanie,
ja, dieses Tal ist auch botanisch interessant. Danke für die technischen Hinweise.
Christian.
ja, dieses Tal ist auch botanisch interessant. Danke für die technischen Hinweise.
Christian.