Schafstelze mal anders!
© Juergen Knoepfel

Eingestellt: | 2021-06-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-30 |
JK © Juergen Knoepfel | |
Immer wieder kam der Stelzenmann auf den Fahrweg, um Insekten zu jagen und wurde immer vertrauter. Schließlich traute ich mich, öffnete vorsichtig die Tür und legte mich neben mein "rollendes Tarnzelt". Dann hoffte ich, dass er in meine Richtung kam. Die somit niedrige Perspektive konnte ich für eine ganze Reihe Aufnahmen nutzen, die ich so noch nicht hatte. Sein rechtes Bein hatte er sich mit einem Rapsblütenblatt geschmückt. Schönen Mittwoch, Jürgen! |
|
Technik: | Canon EOS R5, EF600mm f/4L IS II USM +1.4x III 1/800s, F/5.6, ISO 640, 840mm Manuelle Belichtung |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.2 mB 3000 x 2000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer104 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
gestalterisch gefällr mir dein Bild sehr. Überaus gekonnt, Jürgen.
VG Gunther
VG Gunther
Hallo Jürgen,
Du zeigst hier ein Bild, das mich total überzeugt. Das Licht, die Perspektive und der Schärfeverlauf sind einfach aller erste Klasse.
Du zeigst hier ein Bild, das mich total überzeugt. Das Licht, die Perspektive und der Schärfeverlauf sind einfach aller erste Klasse.
Gruß aus Mittelfranken...
Danke für die Beschreibung des schönen Erlebnisses, welches von diesem feinen Bild in schönem Licht gekrönt wurde. Er hat sich ja extra für das Shooting herausgeputzt mit dem Beinschmuck, welcher wiederum perfekt zur Gefiederfarbe passt! Woran unterscheidet man bei denen eigentlich Männchen und Weibchen?
LG, Heike
LG, Heike
Moin Heike,
danke für eure Kommentare. Das Weibchen ist von der Zeichnung her zwar gleich, jedoch deutlich blasser gefärbt als das Männchen - ohne dieses kräftige Gelb.
Freundliche Grüße, Jürgen!
Hallo Jürgen klasse Bild von der wuseligen Stelze, besonders gut ist der niedrige Kamerastandpunkt und das Licht, die Farben und Schärfe wissen ebenfalls zu überzeugen, Glückwunsch
:thumbsup::thumbsup:
VG Rainer

VG Rainer