Coenonympha dorus '21
© Marion Ehrlich

Eingestellt: | 2021-06-13 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Das Bild entstand heute morgen. Dieser kleine Falter gehört zu den Edelfaltern und ist nicht so häufig anzutreffen. In manchen Jahren sieht man ihn garnicht. Heute konnte ich einige Exemplare beobachten. Die Aufnahme entstand zur Flugzeit, die Falter setzen sich meistens auf den Boden und suchen sich auch sonst selten die Ansitzpflanze aus, die man sich wünschen würde. Dazu kommt die gnadenlose Sonne, und nur selten tolerieren die kleinen Falter das Abschatten. Dieser war cooperativ. Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1 MarkII, 60mm, Freihand 60mm (1/640) F/2.8 ISO 400 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 334.1 kB 684 x 885 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer139 durch Gäste |
Schlagwörter: | coenonympha dorus |
Rubrik Wirbellose: |
Herrliche Aufnahme
Grüße franz
Das ist ja eine total interessante Art Marion! Sehr schön und vielen Dank fürs Zeigen 
Das deutsche Pendant gehört mit zu meinen absoluten Lieblings-Faltern. Deren Zeichnung auf den Flügeln ist einfach nur wunderschön
LG Yohan
Der hat ja mal eine tolle Zeichnung.....richtig hübsch und bestens von dir Präsentiert.
LG lars
LG lars
Diesen südeuropäischen Verwandten unseres Weißbindigen Wiesenvögelchens hast du wunderschön abgelichtet.
Auch der stachelige Ansitz passt perfekt!
LG
Peter
Auch der stachelige Ansitz passt perfekt!
LG
Peter
Danke lieber Peter...es freut mich, dass dir das Bild gefällt und dass dich der Ansitz nicht stört.
Man traut sich ja kaum noch, unfreigestellte Motive hochzuladen.
Man traut sich ja kaum noch, unfreigestellte Motive hochzuladen.
Sei lieb gegrüsst,
Marion