
Eingestellt: | 2021-04-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-31 |
BS © Benjamin Schulz | |
Das ist das Folgebild von meinem letzten Stelzenläuferfoto, aufgenommen wenige Sekundenbruchteile später. Auch auf diesem Bild sieht man wie er sein Bein um das Fersengelenk in der Mitte der Beine dreht, aber nicht nach Vorn, sondern um es tatsächlich zur Seite abzubiegen. Allerdings dreht er dann auch seinen Oberkörper. Die Tiere drehen sich also manchmal mit einem Seitwärtsschritt beim Laufen. Erst wird ein Bein gedreht, dann seitlich über das andere gekreuzt und im Seitwärtsschritt wird danach dann der Oberkörper in der Richtung gedreht.... So hält das Tier trotz der Langen Beine seinen Wendekreis klein. Ich hoffe die Tiere entscheiden sich für einen Brutplatz in der Nähe. Dann sehe ich sie noch öfter. |
|
Technik: | NIKON D7200, 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 1/1250s, F/11, ISO 640, 850mm (etwa 1275mm Kleinbild) Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung 35.5m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.4 mB 2853 x 3000 Pixel. |
Ansichten: | 48 durch Benutzer91 durch Gäste |
Schlagwörter: | stelzenlaeuifer |
Rubrik Vögel: |
vielen Dank für Dein anschauliches Foto und den sehr interessanten Bildtext!
Ich hätte noch eine Bildgestaltungsidee für Dich,
bei der Du das Foto oben und unten derart beschneiden könntest, dass daraus ein Querformat entstünde, und zwar mit einem am oberen Bildrand kopfüber laufenden 2.Stelzenläufer.
Das sähe m.E. sehr spannend und witzig aus, ohne dass es gefaked wäre (es wäre einfach nur ein Beschnitt).
Ich hab' es mal auf die Schnelle ausprobiert und könnte Dir das Ergebnis per PM zuschicken, wenn Du möchtest. Gib mir einfach kurz Bescheid.
Liebe Grüße!
Daniel