Hauhechel- Glasflügler
© Jens Wörner

Eingestellt: | 2021-03-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-07-16 |
JW © Jens Wörner | |
Groß war die Freude als ich diesen Glasflügler entdeckte. |
|
Technik: | Canon EOS 750D, 105mm 1/250s, F/8, ISO 200, 105mm |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 569.3 kB 1160 x 1600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 47 durch Benutzer143 durch Gäste |
Schlagwörter: | schmetterling insekten glasfluegelfalter |
Gebiet | Wetteraukreis |
Rubrik Wirbellose: |
Danke,es freut mich das euch meine Aufnahme gefällt.
Viele Grüße Jens
Viele Grüße Jens
Hallo Peter,ich denke du hast recht.
Viele Grüße Jens
Viele Grüße Jens
Hallo Jens, ob Hornklee- oder Hauhechel-Glasflügler, beide sah ich noch nicht und finde es wunderbar, dass Du ihn hier so zeigenswert präsentierst. Vielen Dank und beste Grüße, Erich
Hallo Jens,
Mit den Glasflüglern hab ich mich noch nicht so viel beschäftigt, aber könnte das nicht der Hauhechel-Glasflügler sein?
Hab mal hier die Diagnose genauer studiert...
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Bembecia_Ichneumoniformis
http://www.lepiforum.de/webbbs/images/f1_2007/pic10696.jpg
http://www.lepiforum.de/webbbs/images/f1_2007/pic10697.jpg
Da bei deinem Falter das obere durchscheinende Feld fehlt, tippe ich eher auf Bembecia albanensis
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Bembecia_Albanensis
VG
Peter
Hallo Jens,
diese Art sieht man nicht so oft - sehr schön
festgehalten!
VG Wolfgang
diese Art sieht man nicht so oft - sehr schön
festgehalten!
VG Wolfgang
Hallo Jens,
eine fabelhafte Aufnahme und ein toller Fund.
Den konnte ich noch nicht finden.
LG Erich