
Eingestellt: | 2021-03-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-24 |
YP © Yohan Pistor | |
Durch Zufall entdeckte ich bei uns ein kleines Vorkommen dieser schönen Pflanzen. Nachdem die Sonne sich gestern mal wieder länger am Himmel zeigte, besuchte ich sie am späten Nachmittag. VG |
|
Technik: | FUJIFILM X-T3, Canon EF 100mm f/2.8 L Macro IS USM 1/240s, F/3.2, ISO 160, 100mm (etwa 150mm Kleinbild) Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 525.3 kB 1241 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 163 durch Benutzer157 durch Gäste |
Schlagwörter: | fruehblueher leberbluemchen wildpflanze fruehling |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
zwar schaut das Lberblümchen nach links (da würde mann in die Richtung häufig mehr Platz lassen) aber es funktioniert so auch sehr gut - auch wegen der Blüten im Hintergrund, den Du sehr gut in die Bildgestaltung einbezogen hast.
LG Ina
Ja, an die „Blickrichtung“ musste ich bei der Komposition auch kurz denken. Aber „Regeln“ sind da, um gebrochen zu werden und wie Du schon schreibst, es funktioniert hier aufgrund der Verteilung der restlichen Elemente überraschend gut.
Freut mich, dass Du das auch so siehst
LG Yohan
ein Bild voller Sonne und tollen Farben.
LG
Christine
schön, wie der Hauptdarsteller aus dem blauen Vordergrund in den gelben Hintergrund hineinragt!
Auch sonst finde ich die Gestaltung sehr gelungen!
LG Elisabeth
Schade finde ich nur, dass die Staubgefässe nicht wirklich scharf sind, das hätte mir einfach besser gefallen.
Und das dunkle Blatt hinter der Blüte stört für mich ein wenig den heiteren Gesamteindruck.
Vielleicht hast Du noch alternative Fotos gemacht?
VG Vera
Bei der Schärfe muss man ja immer einen kleinen Kompromiss eingehen, das kennst Du bestimmt nur zu gut Bei dieser Blende war es nicht möglich alle Staubblätter in die Schärfeebene zu bekommen, diese Situation ergibt sich ja oft bei den Blümchen. Eigentlich bin ich sogar recht froh, dass ich von den ca. 30 Staubbeuteln, alle bis auf vielleicht 2-3 Stück komplett in die Schärfe bekommen habe
Ganz abgesehen davon, muss meiner Meinung nach auch nicht immer alles perfekt scharf sein, mir sind Ästhetik und Natürlichkeit weitaus wichtiger.
Das dunkle Blatt ist bestimmt nicht perfekt positioniert, ich verändere aber ungern vor Ort etwas an der Szene. Ich finde es auch gar nicht so störend, zeigt es doch ein schönes, natürliches Element des Leberblümchens.
VG Yohan
Mir gefällt die tiefblaue Blüte hier sehr gut und die harmoniert bestens mit dem gelbleuchtenen Hintergrund
LG Barbara
Viele Grüße,
Thomas
LG Erwin
Aus eine Vielzahl hast du dir bestimmt die schönste Blüte ausgesucht.
Die Vernebelten im Vordergrund passen sehr gut !
Gruß Jürgen