
Eingestellt: | 2008-10-23 |
---|---|
CH © Cora Hübner | |
Den Titel kann man sogar fast wörtlich nehmen. Hier eine Aufnahme von der Prebischtoraussicht mit Blick auf die Zschirnsteine und den Zirkelstein auf der Sächsischen Seite des Elbsandsteingebirges. Der Horizont kippt im Übrigen nicht, auch wenn es durch den Nebel so aussieht. |
|
Technik: | D200, 38 mm, f 8, 1/3 sek, ISO 100, Stativ, Grauverlauf |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 208.5 kB 900 x 656 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer139 durch Gäste521 im alten Zähler |
Schlagwörter: | boehmische schweiz elbsandsteingebirge prebischtor zirkelstein zschirnstein |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Böhmische Schweiz: |
dein Bild verbreitet wieder eine wunderbare Wetterstimmung, was mir immer ganz besonders gut gefällt!
Tolles Landschaftsbild !
Viele Grüße
Heinz
wunderbare Farben und eine feine Staffelung hast Du hier - der Ausblick ist natürlich auch traumhaft!
Mich persönlich stört die Kiefer unten rechts überhaupt nicht, was u.U. daran liegen mag, dass sie sich recht deutlich abhebt und für mein Empfinden auch prägnant genug ist. Ich sehe sie sogar als vorderste Bildebene und für den Eindruck von Tiefe als wichtig an.
Allerdings würde mir auf jeden Fall auch ein deutlicher Beschnitt des Himmels sehr zusagen!
Gruß, Martina
Nein, im Ernst diese Aussicht besteht nur aus einem schmalen Gang um eine Felsnase herum und bietet nicht viele Wahlmöglichkeiten zur Komposition. Ich hätte diese Aufnahme aber vielleicht aufs Panorama-Format beschneiden können, dann wären es mit dem Himmel gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
@Heike: Da hast Du Recht, ich hoffe nur, dass das hier in der Sächsischen Schweiz nicht auch noch irgendwann mal so kommt.
@Georg: Danke auch Dir für Deine Anmerkung.
Liebe Grüße
Cora
ich habe mir extra die anderen kommentare nicht durchgelesen, um beeinflussungen auszuweichen. mir gefaellt das foto, aber etwas stoert mich doch. die kiefernspitze die unten rechts ins bild ragt, muesste für mein dafürhalten nicht dabei sein. wenn sie einen jetzt dominat als blickpunkt (ganzer Baum etc.) ins bild geleiten würde, waere es was anderes. so ist es für mich lediglich ein abgeschnittener baum ohne funktion der meine aussicht stoert. ein schritt weiter nach links ohne spitze mit dem ersten bergrücken als startpunkt, würde dem foto in meinen augen eine ganz andere wirkung verleihen. auch ein schnitt am horizont kurz über dem ersten morgenrot könnte für zusaetzliche spannung sorgen.
Du hast schon ein gewaltig schöne landschft vor deiner haustür, traumhaft.
LG Helge
Oh ja, wunderbare Stimmung! Da hat sich die Mühe ja gelohnt, aber das man auch da schon nicht mehr hingehen kann wann man will, das gefällt mir gar nicht .. aber Zäune sind ja da zum rüberklettern, gelle?
)
LG Heike
das ist ja wieder ein ganz tolles Landschaftsbild von Dir. Sehr schön gestaffelt und durch den Nebel sehr interessant, weil sich die unterschiedlichen Hänge gut voneinander abheben und so die Staffelung unterstrichen wird.
Die Farbe des Himmels ist natürlich das i-Tüpfelchen ... einfach Klasse
Gruß aus HH
Georg