
Eingestellt: | 2020-12-08 |
---|---|
HS © Herbert Steingart | |
Einige von Euch werden sicherlich dieses, aus meiner Sicht, schönste Fleckchen auf Madeira kennen. In der Morgendämmerung stolperte ich ohne Taschenlampe den kaum erkennbaren Pfad auf den kleinen Gipfel hoch. Ich hoffte zwar auf eine spektakuläre Wolkenfärbung bei Sonnenaufgang, aber die Sonne wollte sich nicht zeigen. Es war trotzdem ein sehr schönes Erlebnis, die Aussicht auf diese bezaubernde Halbinsel von diesem Standpunkt aus ganz allein zu genießen. |
|
Technik: | Sony SLT-A58, Sigma 10-20mm, 12mm, 84s, f9.0, ISO 100, ND + GND, Polfilter, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.3 mB 1300 x 866 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2020 |
Ansichten: | 131 durch Benutzer226 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
für mich ist Madeira eigentlich eine grüne Insel,
der Osten fällt da ganz aus dem Rahmen, dennoch
die karge Landschaft mit den vielen Erd-und Rottönen
kann auch begeistern, eine schöne Lichtstimmung
und gelungene Bildgestaltung zeigst du hier, LG Johanna
eine wunderschöne Aufnahme von dieser eindrucksvollen Landschaft!
Das Licht zusammen mit den Wolken sind auch ohne eine spektakuläre Färbung der Wolken wirklich fein; die Langzeitbelichtung passt hier wunderbar!
LG Elisabeth
Grüße, Herbert
Sowohl die BG als auch die BLZ finde ich sehr gelungen und farblich ist es sowieso ein Augenschmaus.
Obwohl ich schon mal in Madeira war, diesen Ort aber da nicht besuchen konnte, ist dein Bild für mich ein Grund, nochmals nach Madeira zu reisen.
LG Helmut
wenn Du dort nicht warst, ist eine zweiter Besuch wirklich ein Muss. Diese Halbinsel ist vom Charakter wie eine völlig andere Welt, als wenn sie eigentlich gar nicht zur Insel dazugehören würde.
Grüße, Herbert
Da hat sich das Wandern im Dämmerdunkel doch gelohnt!
Was für schöne Farben bei einer guten Gestaltung.
Das Wetter auf Madeira ändert sich sehr schnell. Man bekommt fast nie, was man geplant hat, dafür aber etwas Überraschendes, mit dem man nicht gerechnet hat.
ja das mit dem Wetter habe ich auch festgestellt. Wir waren erst einmal dort und das war im März, es war wettermäßig tatsächlich kaum was einzuplanen. Vielleicht ist es im Sommer berechenbarer, aber möglicherweise auch nicht so interessant, was die Vegetation anbelangt.
Grüße, Herbert
auch ich kenne diesen Flecken sehr gut und habe auch eine
Menge Fotos aber keines ist so wie das deine.
LG. Fietsche
eine herrliche Lndschaftsaufnahme präsentierst du uns hier. Tolle Lichtstimmung, gut gewählte Belichtungszeit und ein stimmiger Bildaufbau. Mir gefällt es sehr.
Gruß
Stefan
Madeira hat dem Landschaftsfotografen wirklich viel zu bieten
Wenn alles wieder "normal" ist, werde ich die Blumeninsel auch ein drittes Mal bereisen....
Ein tolles Fleckchen Erde:thumbsup:
Gruß angelika