
Eingestellt: | 2020-12-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-11-08 |
JW © Jens Wörner | |
war am 6 Novenber diese Gemeine Weidenjungfer. |
|
Technik: | Canon EOS 750D, 105mm 1/250s, F/5.6, ISO 400, 105mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Größe | 465.9 kB 1600 x 1067 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer91 durch Gäste |
Schlagwörter: | libellen weidenjunfer klein libelle |
Gebiet | Gießen |
Rubrik Wirbellose: |
das feine Licht und die harmonischen Farben
sorgen für eine sehr schöne Gesamtwirkung. Gemessen
an dem ABM ist die technische Ausarbeitung (Schärfe)
für mich in Ordnung.
VG Wolfgang
danke für die Tipps ich versuche es beim nächste Mal umzusetzen.
LG Jens
farblich ist das ja ein Augenschmaus.
Die Reflektionen des Lichts sind auf dem Flügel unten rechts sehr schön und lassen ihn sehr plastisch erscheinen.
Möglicherweise hätte das Foto noch ein bisschen nachgeschärft werden können, damit die Augen und die Haare im Kopfbereich ein bisschen besser herausgearbeitet werden. Ich glaube aber (bin mir nicht ganz sicher), dass der Fokus auch nicht darauf gelegt ist und eher auf dem Flügel rechts liegt - aber das kann ich nicht genau erkennen...
Manchmal verbieten es die Gegebenheiten vor Ort, ein wenig weiter zur Seite zu treten, so dass der Halm, an dem die Insekten sich klammern, an der Drittellinie ausgerichtet ist (die kann man sich bei der 750D im Live-View anzeigen lassen auf dem Monitor)... das könnte etwas spannender sein als eine knappe fast mittige Ausrichtung.
Das hört sich jetzt nach viel wenn und aber an, abere die großen Pluspunkte des Fotos sind gleich mehrere:
Die Farben, das Licht UND die Tatsache, dass Du sie noch im November hast fliegen sehen.
Da hätte ich mich auch gefreut!
Sei lieb gegrüßt
Ina
LG Jens
das ist ein schönes Makro geworden.
So schön mit offenen Flügeln findet man sie selten.
Wenn Du die Tonwerte noch etwas spreizt, bekommt das Bild noch etwas
mehr Brilianz.
LG Ute