
Eingestellt: | 2020-11-29 |
---|---|
KG © Kerstin Göthel | |
Ich bin gerade dabei, für mich etwas Neues zu entdecken. Mit der Infrarotkamera sieht die WElT der Farben umgekehrt aus. Und da ich den Winter und verschneite und bereifte Bäume sehr, sehr mag, ich aber befürchte, dass das bei uns im Südharz zur absolten Seltenheit wird, gehe ich jetzt andere Weg, um mir den Augenschmaus von Reif und Schnee zu gönnen. LG Kerstin |
|
Technik: | 1/15s, F/6.3, ISO 400, 12mm (etwa 24mm Kleinbild) |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 461.6 kB 1145 x 809 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 140 durch Benutzer241 durch Gäste |
Schlagwörter: | infrarot baeume |
Rubrik Rund um die Natur: |
ich habe soeben diese stimmungsvolle Aufnahme mit der wunderbaren Brücke aus der Rubrik "mensch und Natur" zu "Rund um die Natur" verschoben.
Die farblich reduzierte Ausarbeitung, die recht tiefe Aufnahmeperspektive, das Laub auf dem Wasser, die Holzbrücke ... all das vermittelt mir ein Gefühl von Vergänglichkeit und dem nahenden Winter. Ich mag das Bild.
In die Rubrik "Mensch und Natur" passt es aber nicht so richtig, da wir dort gerne einen aussagekräftigen Zusammenhang zwischen Mensch und Natur sehen möchten. Und eine Brücke die über ein Gewässer führt, ist so allgegenwärtig und notwendig, dass es aus unserer Sicht kein Thema ist für diese Rubrik. Dann hätten wir evtl. irgendwann Fotos aller möglichen Brücken hier
Da die Brücke aus Holz und somit auch vergänglich ist und sich eher in die Natur einzufügen scheint, als ein Stahlmonster, wäre evtl. noch über die Rubrik "Landschaft" nachzudenken gewesen, was aber rausfällt, da wir dort -wenn irgendwie möglich- tatsächlich zivilisatorische Einflüsse in den Bildern vermeiden wollen, wenn es irgendwie geht. Und da die Brücke in deinem Bild ein echter Blickfang ist, wäre sie ja das Hauptaugenmerk in dem Bild.
Daher habe ich das Foto in Absprache mit einem Admin zu "Rund um die Natur" verschoben. Ich hoffe, das ist für dich verständlich erklärt. Es ist nicht immer so leicht, zu entscheiden, welches Bild wo hin gehört. Und manchmal brauchen auch wir etwas, bis wir uns eine Meinung gebildet haben.
VG Simone
Hast Du einen IR-Aufsatzfilter genutzt oder eine Kamera mit definiertem Umbau?
Gruß
Norbert
das gefällt auch mir - in jeder Hinsicht! Die Bildwirkung ist enorm.
Viele Grüße
Reinhold
Ich muß für diese Bilder ganz anders sehen lernen. Aber ich bleibe dran und werde immer wieder ein
Bild einstellen.
LG Kerstin
Den Bildaufbau, die feinen Farben und auch die Tiefenschärfe finde ich hier sehr ansprechend.
Bin beeindruckt.
LG André