In der Ehrbachklamm
© Ingrid Lamour

Das neue TTArtisan 11mm Fisheye wurde am Vormittag geliefert und so musste ich doch unbedingt mal mit dem "Ding" rumspielen. Der Besuch der Ehrbachklamm war schon tagelang geplant .... Hat Spaß gemacht VG Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-10-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hunsrueck, ehrbachklamm, fisheye | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2020-10-11
Hallo Ingrid,
die Spielerei hat sich gelohnt, ein ausgezeichnetes Bild. Gute Perspektive und gut gestaltet. Auch die Belichtungszeit passt. Und farblich trifft es genau meinen Geschmack, schön natürlich.
Scheint ja eine richtig gute Linse zu sein.
LG Thorsten
die Spielerei hat sich gelohnt, ein ausgezeichnetes Bild. Gute Perspektive und gut gestaltet. Auch die Belichtungszeit passt. Und farblich trifft es genau meinen Geschmack, schön natürlich.
Scheint ja eine richtig gute Linse zu sein.
LG Thorsten
2020-10-09
Klasse, Ingrid! Von wo da überall Wasser kommt... absolut faszinierend festgehalten.Ich find's genial; die Farben, die Fließgeschwindigkeit, die Bildgestaltung... und besonders diese herbstliche Frische. Ich habe das Gefühl, ich könnte das Bild atmen. Und das macht es aus, wunderbar!
LG Annette
LG Annette
2020-10-09
Hallo Ingrid,
ein schwieriges Motiv, an dem ich mir die Zähne ausgebissen habe, ohne dabei ein brauchbares Ergebnis zu erzielen!
Dein Bild hingegen beweist sehr eindrücklich, das es hauptsächlich am "Piloten" liegt, aus einem Motiv ein ansprechendes Bildergebnis herauszukitzeln - hast Du sehr überzeugend hinbekommen.
Gekonnt hast Du die neue Linse eingesetzt, und wie ich sehe, habt Ihr Euch auch schon "angefreundet"!
Gestaltung, Perspektive, Schärfe - passt für mich alles. Einzig schade, dass das Laub noch nicht weiter verfärbt ist, und den hellen Himmelsanteil im oberen Bildteil bräuchte man auch nicht unbedingt...!
Ansonsten jedoch eines der schönsten Fotos aus der Ehrbachklamm, die ich bisher gesehen habe.
Liebe Grüße
Richard