
...auf Österreichisch. Oder bockig, störrisch, trotzig, widerborstig. ![]() Die Mutter hat die Kleinen eine Zeit lang weggeschubst da sie sehr nachdrücklich an die Milchquelle wollten. Zu guter Letzt hat sie dann doch nachgeben. Das ist dann leider nicht mehr in meinem Sichtfeld gewesen. Aber eines hab ich dann noch von einem Kleinen und der Mama am Rücken im Anhang. Zur Info das ist aus einem großen Wildpark. ![]() |
|||||||
Autor: | © Benutzer 107641 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-10-01 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Säugetiere: |
also das Foto im Anhang ist natürlich auch sehr schön (diese friedliche Verbundenheit zwischen Mutter und Kind..),
aber mir persönlich gefällt das Hauptfoto noch besser.
Warum? Weil ich Situationen wie im Anhangfoto bereits kenne, aber das Hauptfoto (für mich) einfach ein Hammerschnappschuss ist - wie das Kleine sich streckt, sich gegen die Mama zu stemmen und dabei "aufmüpfig" sein Schnäuzchen gen Himmel zu recken scheint - sooo putzig!!! ..Da könnte man noch so viele weitere Aussagen hineininterpretieren...
Liebe Grüße!
Daniel
Mit der img Funktion könntest du ihn gleich sichtar in deinen Text einfügen.
LG
Peter

Die angehängten Bilder werden immer etwas kleiner gezeigt.
Die Funktion liebe ich, da man nicht immer den Anhang öffnen muss und so besser vergleichen kann, oder wie hier eine kleine Geschichte erzählt wird.
LG
Peter

@Peter : ..mit der img Funktion??????
Was ist das.?

LG Erwin
z.B...
Kleiner.Schillerfalter..Raupe-Puppe-Schlupf
Genau erklärt wird das hier...
Reinhold hatte mich gestern auch gefragt wie das funktioniert und konnte es bei seiner Biber Doku verwenden.
LG
Peter
ein sehr schönes Bild ist das, aber das Bild im Anhang ist einfach allerliebst.
Beide gefallen mir ausgezeichnet!
Hier sind sie inzwischen zu zahlreich geworden, und sie haben die Angst vor den Menschen
verloren. Man trifft sie am Strand auf der Strasse oder im Gelände sowie in Wohngebieten.
Liebe Grüsse,
Marion
Bevor ich deinen Text gelesen habe hatte ich erst gedacht: Vielleicht meint der Kleine ein Wolf zu sein und ist am Heulen.

Gruß, Siggi
zwei wunderbare Bilder. Den köstlichen Anhang solltest du gelegentlich nochmal
als reguläres Bild in dieser Rubrik hochladen.
VG Wolfgang