
Eingestellt: | 2020-07-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-07-18 |
YP © Yohan Pistor | |
Am Wochenende war ich wieder an "meiner Stammwiese" unterwegs. Da wo ich die letzten Wochen noch massenhaft Schachbrettfalter und Scheckenfalter beobachten konnte, fand ich dieses Mal eine Gruppe von frisch aussehenden Bläulingen. Ich konnte mindestens 10 Individuen vom Wegesrand ausfindig machen. Bei der Bestimmung bin ich mir etwas unsicher. Ich tendiere zu icuras, könnte aber auch bellargus sein. Von Schachbrettfaltern und Scheckenfaltern war jedoch keine Spur mehr. Ich weiß nicht, ob die Generation bereits zu Ende geht oder ob der Regen am Donnerstag/Freitag so stark war, dass sie sich noch tief in der Wiese versteckt hielten. VG |
|
Technik: | FUJIFILM X-T20, 100mm (entsprechend 150mm Kleinbild) 1/105 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 432.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer88 durch Gäste |
Schlagwörter: | blaeuling schmetterling falter tagfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Gruß angelika
Ein herrlich zartes, fast schon malerisch wirkendes Bild dieses Bläulings. Die Farben, die Bildgestaltung und die Schärfe überzeugen mich auf ganzer Linie. Ein wunderschönes Makro.
LG
Kerstin
die Flugzeit von Schecken und Schachbrettern geht zu ende.
Bei den Bläulingen kommt jetzt offenbar die zweite Generation.
Du hast einen Icarus vor der Linse gehabt.
Ein sehr schön fotografiertes und gestaltetes Bild.
LG Ute
Der helle hintergrund mit dem zarten rosa passt gut zum bläuling! Gefällt mir gut
Lg barbara