Naturphänomen 2 Strathosphärenlicht
© angelika lambertin

Eingestellt: | 2020-03-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-03-01 |
![]() |
|
Als Ergänzung zu meinem letzten Bild...mehr als 2 waren nicht drin bei dem schnellen Wolkenzug. Rares.Naturph..nomen |
|
Technik: | OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII, 150mm 1/2500 Sek., f/10.0, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 688.0 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 45 durch Benutzer166 durch Gäste |
Schlagwörter: | siehe mein letztes bild |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Angelika,
ich durfte dieses Naturphänomen bereits öfters beobachten, aber nie so beeindruckend wie hier bei dir.
Ganz bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
LG Helmut
Hallo Angelika,
das gefällt mir besser! da sind die dunklen Berge nicht ganz so dominant!
LG Ute
Hallo Angelika,
das gefällt mir fast noch besser, da die Berge fast nur noch Silouette sind und so weniger in den Vordergrund treten.
Muss toll gewesen sein, das zu erleben!
Liebe Grüße
Caroline
das gefällt mir fast noch besser, da die Berge fast nur noch Silouette sind und so weniger in den Vordergrund treten.
Muss toll gewesen sein, das zu erleben!
Liebe Grüße
Caroline
Hallo Angelika
Da haben dir kleine Eisteilchen in großer Höhe schöne Farben in die Wolken gezaubert.
Liebe Grüße
Peter