
Es hätte das perfekte Foto werden können, wenn da nicht der Ast wäre ... So bleibt es ein wunderbarer Moment in der Natur, der mir vergönnt war und den ich bildlich festhalten konnte. Viele Grüße Richard |
|||||||
Autor: | © Richard Hansen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-03-20 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sperlingskauz, glaucidium passerinum, eifel, vulkaneifel | ||||||
Rubrik Vögel: |
das freut mich das hier die Verschlusszeit gereicht hat

Eine feine und nicht oft gesehene Szene die ich mir schon mehrmals angeschaut habe.
Schöne Grüße in die Eifel und bleibt gesund, Ralph
herzlichen Dank auch Dir für Deinen netten Kommentar, über den ich mich außerordentlich gefreut habe!
Du sagst es, "die Sache passiert ja auch ganz unverhofft"!!!
Purer Zufall, hier mit der Kamera drauf zu sein. Eigentlich wollte ich nur ein paar Bilder von diesem Spauz machen, als urplötzlich ein zweiter angeflogen kam, und diese akrobatischen Übungen hier vollzog!
Auslöser und Daumen drücken, das war die Devise!!!
Herausgekommen ist die Aufnahme einer "Spauz-Paarung" in freier Natur - die nur wenige hier wahrnehmen!
Schade zwar, aber weiter geht´s!
Bin momentan am Raufusskauz dran, melde mich, wenn´s klappt!
Herzliche Grüße, und bleibt auch Ihr gesund
Richard
Natur ist halt so .
LG Holger
Gott sei Dank war nur EIN Ast dazwischen, so hat der Autofokus wenigstens noch gegriffen...!
Bin froh, dass ich die Aufnahme überhaupt machen konnte.
Dankeschön für Deine Anmerkung zum Bild!
Liebe Grüße
Richard
LG Heidi
Du hast es genau und richtig erkannt!
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Richard
LG
Matt
ich danke auch Dir ganz herzlich für Deine Anmerkung zum Bild!
In einem Naturfotografenforum geht´s im wesentlichen um zwei Dinge: 1. Die Natur, 2. Die Fotografie derselben!
Wenn beides super harmoniert, ist das Ergebnis ein super tolles "Naturfoto"!
Schwächelt einer der beiden Faktoren, ist das Ergebnis, wenn es gut geht, meist nur noch durchschnittlich!
Das ist das ungeschriebene Gesetz in der Naturfotografie!
Liebe Grüße
Richard

VG
Pascale
Dein Kommentar freut mich ganz besonders!
Und weißt Du was: Ich bin mächtig "stolz" auf diese Aufnahme, weiß ich doch um die Seltenheit, solch´ eine Szene beobachten und fotografieren zu dürfen...!
LG in den Schwarzwald
Richard
Ja das geht mir auch meistens so, das sich immer etwas störendes im Bild befindet.
Aber das ist eben die Natur.
Wobei ich diesen Ast gar nicht so sehr als störend empfinde, da er fast die gleich Farbe hat wie das Gefieder des Vogels.
Der Blick wandert bei mir zuerst direkt in die Gesichter der beiden Kauze, die du sehr schön getroffen hast.
Also ich finde deine Aufnahme sehr ansprechend und gut gemacht.
LG André
Dankeschön für Deinen Kommentar!
Den Ast habe ich übrigens erst beim Durchblättern der Aufnahmen bemerkt. Ich war gerade dabei, die Kamera auf das Weibchen (was ich zu dem Zeitpunkt jedoch noch nicht wußte) auszurichten, als urplötzlich das Männchen angeflogen kam!
Unverhofft kommt eben oft!
Instinktiv drückte ich auf den Auslöser und hoffte auf ein halbwegs brauchbares Ergebnis!
Nun, das Ergebnis ist "halbwegs" brauchbar!
Viele Grüße
Richard
auch mit "dem Ast" ist dies ein ganz großartiges Bild. Nur wenigen ist es vergönnt solch familiäre Momente dieser kleinen Eulen zu erleben, geschweige denn so wunderbar im Bild festzuhalten.
VG Wolfgang
herzlichen Dank für Deine Anmerkung - wie wahr!
Solch´ eine Szene in freier Natur beobachten und fotografieren zu dürfen, ist fast wie ein "Sechser im Lotto"!
Nun, ich hatte dieses unverschämte Glück, und konnte sogar noch ein paar verwertbare Aufnahmen von einer Spauz-Paarung mit nach Hause nehmen!
Die allerwenigsten hier scheinen jedoch zu wissen, was auf diesem Bild zu sehen ist, sonst wäre die Resonanz darauf vermutlich etwas größer ausgefallen.
Aber egal, ich habe Erlebnis und Aufnahme mit nach Hause genommen!
Viele Grüße
Richard